Quantcast
Channel:
Viewing all 41597 articles
Browse latest View live

Startschuss ins Berufsleben bei der Stadtsparkasse Burgdorf

$
0
0
Foto:Irma Wartmann, Stadtsparkasse Burgdorf

Die neuen Auszubildenden der Stadtsparkasse Burgdorf: v.l. Ausbildungsleiterin Birte Moldenhauer, Meike Twesten, Ronahi Savucu und Vorstand Ute Assmann. BURGDORF (r/jk). Mit Schwung und Elan starteten zwei neue Auszubildende Anfang August ihre berufliche Zukunft bei der Stadtsparkasse Burgdorf. Nach einem herzlichen Empfang durch Vorstand Ute Assmann und Ausbildungsleiterin Birte Moldenhauer ging es für die „Neuen“ auch sofort auf eine Kennenlern-Tour des Kollegenkreises in den Geschäftsstellen und Abteilungen. Auf die aus Otze kommenden angehenden Bankkauffrauen Ronahi Savucu und Meike Twesten wartet eine fundierte Ausbildung auf der Grundlage des ganzheitlichen Beratungskonzeptes. Erste wertvolle Erfahrungen im Kundenkontakt sammeln die neuen Auszubildenden gleich nach der Einführungswoche beim Einsatz in den Geschäftsstellen. Junge Menschen qualifiziert auszubilden hat bei der Stadtsparkasse Burgdorf von je her einen hohen Stellenwert. Sie bietet gleichermaßen Interessierten mit Sekundarabschluss I oder II beste berufliche Perspektiven. Alles Wissenswerte rund um die Ausbildung ist unter www.ssk-burgdorf.de/karriere zu finden.

Guter Reitsport hat in Katensen Tradition

$
0
0
KATENSEN (r/jk). Guter Reitsport hat in Katensen Tradition. Vom 16. bis 17. August findet das alljähliche Reitturnier auf dem Vereinsgelände des Reit- und Fahrvereins Uetze, Am Wolfsbusch 2, in Katensen statt. Vom Führzügelwettbewerb bis zu Spring- und Dressurprüfungen der Klasse L wird allen Teilnehmern und Besuchern spannender Reitsport geboten. Die zahlreichen Prüfungen bedeuteten viel organisatorische und logistische Arbeit für das Organisationsteam, das einmal mehr enormes Engagement in die Turniervorbereitungen und -durchführung steckte. Ohne sie, die verlässliche Sponsorenunterstützung und die vielen helfenden Hände der Vereinsmitglieder wäre eine Reitsportveranstaltung dieser Dimension für den kleinen Reitverein Uetze gar nicht möglich. Die detaillierte Zeiteinteilung sowie weitere Informationen zum Turnier gibt es im Internet unter www.rv-uetze.de. Der Eintritt ist an allen Turniertagen frei. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch in diesem Jahr gesorgt. Es wird neben belegten Brötchen, Kaffee und Kuchen auch Leckeres vom Grill sowie selbst zubereitete Salate angeboten.

CDU sammelt wieder Altpapier

$
0
0
HÄNIGSEN/UETZE (jk). Der CDU-Ortsverband Hänigsen, Altmerdingsen und Obershagen sammelt in Hänigsen am 23. August 2014 wieder Altpapier. Der Papiercontainer steht auf dem Schützenplatz an der Wathlinger Straße von 9.00 bis 13.00 Uhr. Der Erlös dieser Altpapiersammlung ist für den Sozialverband, Ortsgruppe Hänigsen, bestimmt. Auch der CDU-Ortsverband Uetze-Dollbergen-Katensen-Schwüblingsen sammelt in Uetze wieder Altpapier für einen sozialen Zweck. Der Papiercontainer steht frei zugänglich vom 21. bis 25. August im Brommerklint 10.

Zielfahrt Burgdorfer MC

$
0
0
BURGDORF (jk). Am kommenden Sonntag, 10. August, bietet der Burgdorfer MC eine Zielfahrt an. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr auf dem Schützenplatz in Burgdorf. Es wird um ordentliches Schuhwerk gebeten, da es wohl auch eine kleine Wanderung geben wird. Näheres unter Tel. 05147/1874. Der nächste Clubabend findet am Freitag, 15. August, ab 20.00 Uhr im Schützenheim, An der Bleiche, Burgdorf, statt. Gäste sind gern gesehen.

Werke von Fritz Graßhoff

$
0
0
WACKERWINKEL (jk). Der Heimatbund Uetze lädt am Donnerstag, 14. August, zu einem Nachmittag mit Herz und Schnauze ins historische Zweiständerhaus in Wackerwinkel ein. Hartmut Gebhardt und Eugen Jost aus Eicklingen singen, spielen und rezitieren Lieder, Balladen und Moritaten aus der Feder von Fritz Graßhoff. Graßhoff lebte lange Jahre als Dichter, Kabarettist und Zeitkritiker in Celle und schrieb so bekannte Lieder und Texte wie „Nimm mich mit Kapitän auf die Reise“ oder „Die Halunkenpostille“. Ab 15.00 Uhr gibt es wie gewohnt Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei.

DRK bittet zum Blutspenden

$
0
0
BURGDORF (jk). Der DRK-Ortsverein Burgdorf bietet auch während der Sommerferien einen Blutspendetermin an. Besonders während der Ferienzeit kann es bei zu geringer Spendenbereitschaft zu Engpässen bei der Versorgung mit Blutpräparaten kommen. Das DRK lädt daher alle Burgdorferinnen und Burgdorfer zum Blutspenden für Mittwoch, 13. August, in der Zeit von 15.30 bis 19.30 Uhr in die DRK Begegnungsstätte Herbstfreuden, Wilhelmstraße 1b, ein. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr, eine Altersobergrenze gibt es nicht mehr. Bei Erstspendern ist ein Lichtbildausweis erforderlich, diejenigen, die schon länger Blutspenden, brauchen lediglich den Blutspenderausweis vorzulegen. Parkmöglichkeiten bestehen im nahegelegenen Parkhaus am Bahnhof.

Kaffeestube für Senioren

$
0
0
BURGDORF (jk). Das Seniorenkaffee des DRK Burgdorf öffnet am Sonntag, 17. August, auch während der Sommerferien seine Toren. Das Kaffee in der Villa Regenbogen, Drei Eichen, ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Für Skatspieler werden die Türen aber schon ab 14.00 Uhr aufgeschlossen. Für diejenigen, die nicht so gut zu Fuß sind, steht auch wieder ein Fahrdienst zur Verfügung. Anmeldungen nimmt ab sofort Annegret Bicko, Telefon 05136/ 8016915, entgegen.

Der 1500. Blutspender wird erwartet

$
0
0
EHLERSHAUSEN (r/jk). In Ehlershausen, im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirchengemeinde, Ramlinger Straße 25, ist am Montag, 11. August, wieder ein Blutspendetermin. In der Zeit von 16.00 bis 19.30 Uhr ist das Team vom DRK Blutspendedienst in Ehlershausen. Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Ob man auch mit 69 Jahren (bzw. als Erstspender mit 60 Jahren) oder auch noch darüber hinaus fit genug ist für eine Blutspende, das entscheidet individuell der Teamarzt. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Abstand von mindestens avht Wochen liegen. Mitzubringen sind der Blutspendepass oder ein Lichtbildausweis. Nach der Blutspende können sich die Spender bei Bratwurst und Salat oder lecker zubereiteten Brotschnittchen stärken. Der 1.500. Blutspender wird erwartet: Er wird sich über einen Gutschein für einen Segelflug über das Gemeindegebiet freuen können.

Schilddrüsenkranke treffen sich

$
0
0
BURGDORF (jk). Die Selbsthilfegruppe Schilddrüsenerkrankungen trifft sich an jedem dritten Freitag im Monat, von 15.30 bis 17.00 Uhr. Es gibt Informationen über Erkrankungen der Schilddrüse, Therapiemöglichkeiten und Erfahrungen von Betroffenen. Nächstes Treffen: Freitag, 15. August.

Nach 68 Jahren ruht die Kugel für immer

$
0
0
Uta Spittau, Margot Schubert, Lieselotte Muhle, Gitta Oppermann und Else Hahn stehen hinter den beiden verbliebenen RuKuBu-Mitglieder Günther Staab und Werner Engelhard. Inge Große und Wilhelm Lindemann sind aus gesundheitlichen Gründen nicht auf dem Foto dabei. BURGDORF (st). Nach 68 aktiven Jahren wurde der 1946 gegründete Kegelclub „RuKuBu“ – „Ruhige Kugel Burgdorf“ in der vergangenen Woche geschlossen. Die verbliebenen zwei aktiven Kegler und sechs Witwen der verstorbenen Männer sorgten aber nochmal dafür, dass ihr Club in Erinnerung und dem gesellschaftlichen Leben in Burgdorf erhalten bleibt. Mit einer Glasvitrine im Gasthaus Haase, in der alle Clubinsignien ausgestellt sind, wird der Club weiter leben. Das wöchentliche Kegeln an jedem Freitag auf der Kegelbahn im Gasthaus Haase und die anschließenden Skat- oder Doppelkopfrunden waren immer ein Bestandteil der Männer um die verbliebenen Kegler Werner Engelhard (93), Wilhelm Lindemann (89) und Günther Staab (88), aber die gesellschaftlichen Festivitäten mit den Frauen, die Reisen und die vielen Feiern ließen den Club über 68 Jahre lang aufblühen. Eine eingeschworene Gemeinschaft, die in Burgdorf auch in schwierigen Phasen, wie in den Nachkriegsjahren, zusammenhielt und das gesellschaftliche Leben in Burgdorf prägte. Den Rahmen dabei bildete immer wieder das Kegeln. Das Ehepaar-Kegeln wurde gegründet, bei dem es um einen Sektkübel als Wanderpokal ging. Halbjährlich wurde das Königskegeln veranstaltet und auch kleinere Orden- und Ehrenzeichen eingeführt. So erhielt der mieseste Kegler nach jedem Freitag den „kleinen Pin“, den er eine Woche immer bei sich tragen musste. Konnte er diesen nicht zeigen, wenn ein Kegelbruder ihn darauf ansprach, dann war eine Runde fällig. Die Satzung, die auch diese Regel enthält, stammt aus der Gründungszeit des Clubs und diese Regeln gelten heute noch. Festgehalten wurden die Ergebnisse, die Erlebnisse und auch die Reiseberichte in einer Chronik, die mittlerweile bis heute auf vier Bände angewachsen ist, Geschichte pur, die sich da vor dem Leser ausbreitet. Alle diese großen und kleinen Erinnerungen sowie Fotos und auch Kegelkugeln sind jetzt in einer Glas- und Spiegelvitrine im Kegelclubzimmer des Gasthauses ausgestellt und können so...

Die Fußball-Kreisliga startet mit vier Neulingen in die neue Saison

$
0
0
Harte Gangart im Kreispokal zwischen Inter Burgdorf und Hertha Otze. Hier wird der Otzer Björn-Hagen Baum (Mitte) hart gefoult. BURGDORFER LAND (kd). Bereits am gestrigen Freitag startete die Kreisliga mit der Begegnung zwischen dem TSV Engensen und dem TSV Germania Arpke in die Punktspielsaison 2014/15 (Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor). Am heutigen Sonnabend (15 Uhr) trifft der Aufsteiger Inter Burgdorf auf dem Waldsportplatz in Thönse auf den Absteiger Adler Hämelerwald. Am Sonntag (13 Uhr) kommt es bereits mittags zu der Begegnung zwischen dem FC Lehrte II und dem SuS Sehnde. Alle anderen vier Begegnungen finden am Sonntag um 15 Uhr statt. Inter Burgdorf - Adler Hämelerwald Auf dem Sportgelände in Thönse startet am heutigen Sonnabend von 15 Uhr an Aufsteiger Inter Burgdorf mit dem Heimspiel gegen den Absteiger Adler Hämelerwald in die Punktspielsaison. Beide Mannschaften wollen alles versuchen, um mit einem Sieg in die Saison zu starten. In der 1. Runde des Kreispokals wusste Inter Burgdorf im Heimspiel gegen Hertha Otze zu überzeugen. So qualifizierte sich die Mannschaft von Torjäger Elvedin „Beli“ Sabotic mit einem 4:1-Sieg über Hertha Otze für die 2. Runde. Dagegen kam für Adler Hämelerwald, der heute auf seine beiden USA-Urlauber Marcel Hesse und Kai Rittmeier verzichten muss, bereits in der 1. Runde durch eine 2:4- Niederlage beim MTV Rethmar das Aus im Pokalwettbewerb. FC Lehrte II - SuS Sehnde „Uns erwartet am Sonntag um 13 Uhr zum Punktspielauftakt im Heimspiel gegen SUS Sehnde eine verdammt schwerer Auftakt“, ist Trainer Gerome Völger vom Aufsteiger FC Lehrte II überzeugt. Allerdings darf sich der FC-Coach gegen SUS Sehnde, die sich in der 1. Pokalrunde durch Tore von Julian Kaffka (18.), Vincent Janizki (23.), Boruis Wente (63.), Jan Niclas Berkefeld (66. und 83.) sowie Ugur Tomen (73.) mit 6:0 (2:0) bei den Sportfreunden Aligse durchsetzen konnten, berechtigte Chancen auf einen Teilerfolg ausrechnen. Falls der Aufsteiger aus Lehrte die Leistung wiederholen kann, die er beim 3:2 (1:0)-Testspielsieg gegen den Bezirksligisten SV...

Alte Bekannte und viel Gesprächsstoff beim Lehrter Weinfest

$
0
0
Das käme auch beim derzeitigen Weinfest gut an: Die zauberhafte Kostümierung der Corps- LEHRTE (kl). Es ist schön zu sehen, wie in Lehrte ein gelungenes Fest das nächste stärkt: So viel gibt es noch über das völlig "neue" Gesicht des und Schützen- und Volksfestes (sorry, jetzt muss es "Volks- und Schützenfest" heißen!) zu erzählen, dass man sich um die geselligen Runden der Schützenabteilungen und ihrer Majestäten beim noch bis zum morgigen Sonntag andauernden Lehrter Weinfest auf dem Rathausplatz nicht zu sorgen braucht - und auch hier sind die Schützen, besonders deren Damen, stets ein sicherer Stimungsfaktor. Aber leider sind sie im Winzer-Budenrund nicht so bezaubernd kostümiert wie bei ihren Königsfeiern . . . Am Samstag, 9. August, ab 17.30 Uhr stellt einer der Schützen, die im sechsköpfigen Collegium gerade das Volksfest umgestaltet haben, eine weitere Neuerung vor: Rolf "Rollo" Behrendt stellt die alte "Sugar Town Steam Band" in neuer Besetzung nun als "Sugar Town Jazz Band" vor. Und jetzt stelle man (frau!) sich mal das Stimmungsplus vor, wenn die "Königin der Blumen" (Corps-Königin Ulrike Brendes) und die Bürgerschützen-Doppelkönigin (sie gewann auch den Titel beim "Katerschießen") Melanie Glitza-Behre als "Queen Melli" kämen mit ihrem Gefolge so pantasievoll kostümiert auf den Platz, wie am vergangenen Samstag als Gastgeberinnen ihrer Königsfeiern - es gäbe kein Halten mehr! Allerdings sei den Schützendamen (und allen anderen) ihr schickes "privates" Outfit beim Weinfest gegönnt. Selbst der Bürgermeister kann entspannt mitfeiern, bleibt ihm die "Königin der Blumen" doch als Personalreferentin erhalten. Beim Schützenfest gab es nämlich Gerüchte, Ulrike Brendes solle abgeworben werden. Das war aber nur in der launigen, von Damenleiterin Angelika Claus vorgetragenen und von der Aligserin Gundi Bertram geschriebenen Königinnenrede so, in welcher die Königin von der Personalplanung in den Außendienst des Grünflächenamtes versetzt wurde. Sonst auch vor den Scheiben ein glückliches Händchen, mangelt es der Corps-Königin nämlich noch ein...

Für FC Lehrte zählen bei BG Elze keine Ausreden

$
0
0
LEHRTE (kd). Einen ersten Rückschlag auf dem Weg zu einer erfolgreichen Saison in der Fußball-Bezirksliga 2, die nach Möglichkeit mit dem Aufstieg in die Landesliga gekrönt werden soll, musste der FC Lehrte am Sonntag einstecken. Bereits in der 1. Runde des NFV-Bezirkspokals kam für die Mannschaft von Trainer Willi Gramann durch eine 3:4 (0:0)-Niederlage beim FC Eldagsen das Aus im Wettbewerb, nachdem es die Lehrter in der abgelaufenen Saison noch bis ins Viertelfinale geschafft hatten. „Wir haben nicht an die Leistungen unserer letzten Spiele anknüpfen können. Vielleicht war alles zu viel, was meine Mannschaft zuletzt mit dem strammen Vorbereitungsprogramm und den vielen Spielen leisten musste“, vermutet Lehrtes Trainer Willi Gramann. Beim Pokalspiel gegen den FC Eldagsen sprang daher in der regulären Spielzeit kein Treffer für den FC Lehrte heraus, so dass ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Während die Mannschaft aus dem Deister mit Andre Gehrke, Christian Marx, Steve Goede und Elias Engelhardt gleich vier treffsichere Schützen in ihren Reihen hatte, trafen beim FC Lehrte nur Dennis Schnepf, Michael Fitzner und Sebastian Ernst. „Michael Duraj, Sage Post und Marvin Maczuga haben nicht getroffen“, musste der FC-Coach eingestehen. „Dabei musste Sage Post seinen Elfmeter nur verwandeln. Dann wären wir weitergekommen.“ Die Lehrter müssen am Sonntag zum Punktspielauftakt beim Aufsteiger Blau Gelb Elze antreten. Die Wedemärker konnten sich als Tabellenzweiter der Kreisliga 2 erst in einer Relegationsrunde für den Aufstieg in die Bezirksliga qualifizieren. Für Elzes Trainer Bernd Eicke steht nach eigener Aussage daher ausschließlich der Klassenerhalt im Vordergrund. Dass es für den Neuling in der Bezirksliga nicht einfach wird, bekamen die Elzer bereits in der 1. Runde im Pokalwettbewerb gegen den Klassengefährten TSV Godshorn bei ihrer 3:6 (1:3)-Niederlage zu spüren. So lagen die Blau-Gelben bereits zur Pause mit 1:4 zurück, ehe sie durch die...

MTV Ilten hat in Ricklingen nichts zu verlieren

$
0
0
ILTEN (kd). Keine leichte Aufgabe hat Trainer Carsten Linke vom MTV Ilten in den kommenden Wochen, um nach einigen Abgängen von Leistungsträgern, wie Niklas Rohden (Heesseler SV), David Bruns (TSV Burgdorf), Michael Mainz (HSC Hannover) und Jan Drewke (TuS Lühnde) wieder eine leistungsstarke Iltener Mannschaft zu formen, die nach Möglichkeit nichts mit dem Abstieg aus der Fußball-Bezirksliga 2 zu tun hat. Während die Iltener in ihren drei Vorrundenspielen beim MARKTSPIEGEL-Cup noch ohne Sieg blieben, waren sie in der 1. Runde des NFV-Bezirkspokals trotz des Ausscheidens in Letter nahe dran, um eine Runde weiter zukommen. So stand es beim Bezirksligisten SG Letter 05 nach neunzig Minuten durch die Tore von Adrian Deutschmann (10.) und des Ilteners Till Schusdzarra (19.) 1:1-Unentschieden, ehe ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Während beim MTV Ilten nur David Suljevic traf, verwandelten auf Seiten der SG Letter Konstantin Sabelfeld, Adrian Deutschmann und Fabian Mannig, so dass die SG Letter 05 als 4:2 (1:1)- Sieger in die 2. Runde einzog. Für den MTV Ilten steht aber am Sonntag mit dem 1. Punktspiel bei den Sportfreunde Ricklingen eine weitaus wichtigere Aufgabe auf dem Programm. Die Ricklinger, die jetzt von Halil Büyüktopuk trainiert werden, schafften über eine Relegationsrunde den Aufstieg in die Bezirksliga. Die Mannschaft ist mit zahlreichen ehemaligen Oberligaspielern, wie den früheren Ramlingern Joe Yankson, Marcel Kattenhorn, oder Sascha Gramm, Ali Ucar, Kader Yenisen und Daniel Njitraj besetzt und gilt als einer der Favoriten auf den Aufstieg. Dass die Sportfreunde aber auch nur mit Wasser kochen, bekamen sie bereits in der 1. Pokalrunde zu spüren, als für sie durch eine 0:3-Heimniederlage gegen den OSV Hannover bereits das Aus kam.

TuS Altwarmbüchen startet gegen TSV Godshorn

$
0
0
ALTWARMBÜCHEN (kd). Mit zwei hochinteressanten Heimspielen eröffnet der TuS Altwarmbüchen sein Pflichtprogramm als Aufsteiger in die Fußball-Bezirksliga 2. Am Sonntag (15 Uhr) erwartet der Neuling seinen Nachbarn TSV Godshorn in seinem ersten Punktspiel. Zwei Tage später gastiert der klassenhöhere OSV Hannover in der 2. Runde des NFV-Bezirkspokal bei der Mannschaft von Trainer Darijan Vlaski, die in der 1. Runde ein Freilos erwischte. „Vorrang haben die Punktspiele“, legte sich der TuS-Trainer bereits fest. Wenngleich Altwarmbüchens Trainer den FC Lehrte, TSV Krähenwinkel/Kaltenweide und die Sportfreunde Ricklingen als erklärte Favoriten auf den Titel sieht, rechnet er sich auch Chancen für seine Mannschaft aus, in der Bezirksliga 2 eine gute Rolle zu spielen. Den Beweis traten die TuSler bei den Spielen um den MARKTSPIEGEL-Cup an, wo sie den MTV Ilten mit 4:3 besiegen konnten und gegen die Landesligisten SV Ramlingen/Ehlershausen (0:0) und den Heesseler SV (0:1) ein ebenbürtiger Gegner waren. „Warum soll uns dann nicht auch gegen den TSV Godshorn ein guter Start gelingen“, fragt sich zu recht Darijan Vlaski, obwohl der Gegner mit Last-minute-Neuzugang Metin Akyol anreist und mit einem 6:3-Sieg im Pokal über Blau Gelb Elze aufhorchen ließ. Zum Leidwesen des Altwarmbüchener Trainers fehlen ihm zum Punktspielauftakt am Sonntag mit Gerrit Krüger aus beruflichen Gründen und Mayeul Laudien (Urlaub) zwei Stammspieler. Gerrit Krüger wird dafür am Dienstag (19 Uhr) wieder zur Verfügung stehen, wenn der TuS Altwarmbüchen seinen Nachbarn OSV Hannover in der 2. Runde des Pokalwettbewerbs zu Gast hat. Dem Landesligsiten aus der hannoverschen Oststadt hatte man nach den zahlreiche Abgängen bereits voreilig eine düstere Zukunft prophezeit. Doch geschahen inzwischen sonderbare Dinge: 22 Spieler umfasst jetzt das Aufgebot des OSV. Mit Fabian Ernst (früher Hannover 96) schloss sich sogar ein ehemaliger deutscher Nationalspieler dem OSV an. Genau so wie Ferhat Bikmaz der...

TSV Burgdorf weiter mit Personalsorgen

$
0
0
BURGDORF (kd). Trainer Patrick Werner lässt nichts unversucht, um seine Mannschaft von der TSV Burgdorf optimal auf die Punktspielsaison in der Fußball-Landesliga vorzubereiten. „Deshalb bin ich am Dienstag nach Stelingen gefahren, um unseren Gegner STK Eilvese im Pokalspiel noch einmal vor unserem ersten Punktspiel am Sonntag um 15 Uhr in Eilvese zu beobachten“, gab Patrick Werner zu. Dass es für ihn zu Erkenntnissen beim 6:5-Sieg der Eilveser nach Elfmeterschießen langte, nachdem die Partie nach regulärer Spielzeit 1:1 geendet hatte, wollte Burgdorfs Coach nicht verhehlen. „Man nimmt immer etwas von seinen Beobachtungen mit“, gab der TSV-Trainer zu, der sich auf Grund der personellen Notlage aber mehr mit der eigenen Mannschaft beschäftigen muss, als mit dem Gegner. „Unsere personelle Situation ist weiter sehr angespannt“, gestand Patrick Werner ein, der möglicherweise trotz seiner bald 39 Jahre wieder am Sonntag in Eilvese auflaufen muss. „Ich hoffe, dass einer der angeschlagenen Spieler, wie Christopher Reinecke, Patrick Hiber oder Fabian Hoheisel, wieder zurückkehrt, damit ich wieder auf der Bank sitzen kann“, sagte der TSV-Trainer. Nicht so einfach hat es Patrick Werner allerdings bei der Festlegung, wer Torwart Nummer 1 ist. „Beide Torhüter sind absolut gleichwertig. Ich bin froh, dass ich mit Alexander Homann und Eren Tastan zwei Torhüter auf Augenhöhe habe. Deshalb lege ich mich noch nicht auf die Rangfolge fest.“ Zwei Tage nach dem Ausflug am Sonntag in die Nähe des Steinhuder Meeres nach Eilvese müssen die Burgdorfer am Dienstag erneut reisen. In der 2. Runde des NFV-Bezirkspokals muss die Mannschaft aus Burgdorf beim TuS Seelze antreten. Kreisligist TuS Seelze mit seinem Spielrtrainer Jan Emektas (früher TSV Havelse) schaltete in der 1. Runde überraschend den Landesligaaufsteiger TuS Garbsen mit 3:2 (0:0) aus, nachdem in der regulären Spielzeit beim Stande von 0:0 keine Tore gefallen waren. Alles andere als ein Weiterkommen der TSV Burgdorf wäre...

Am Sonntag vierte Auflage zwischen Heeßel und Ramlingen

$
0
0
HEESSEL (kd). „Nun ist es langsam des Guten zu viel“, mögen sich viele Zuschauer gedacht haben, die am Mittwoch auf einen Besuch des Pokalspiels der 1. Runde zwischen dem SV Ramlingen/Ehlershausen und dem Heesseler SV verzichtet hatten. Zumal es bereits die dritte Auflage des Duells innerhalb von nur neun Tagen war. Bei der vierten Auflage des Duells geht es bereits am Sonntag (15 Uhr) nun in Heeßel um sehr viel mehr, da sich dann beide Vereine zum Saisonauftakt in der Landesliga im ersten Punktspiel gegenüber stehen. Vielleicht lag es auch daran, dass sich am Mittwochabend das Interesse der Zuschauer mit nur 150 Besuchern in Ramlingen in Grenzen hielt. Das soll aber nicht die berechtigte Freude des Siegers aus Heeßel trüben, der sich im Pokalspiel mit 8:7 (3:3) nach Elfmeterschießen durchsetzen konnte, nachdem die Ramlinger bereits mit 0:3 hinten lagen. Heeßel will Erfolg wiederholen Der von Kotrainer Armin Peithmann gecoachten Heeßeler Mannschaft kam in Ramlingen ein Blitzstart zugute. So führten die Heeßeler durch zwei Tore von Niklas Rohden (15. und 36.) mit 2:0. Als Moritz Peithmann in der 64. Minute gar auf 3:0 erhöhte, schien das Rennen gelaufen. „Das haben meine Spieler wohl auch gedacht“, gab Armin Peithmann zu, als innerhalb von nur wenigen Minuten Patrik Ehlert (67. und 69. Minute) sowie Hüseyin Yüksel (77.) zum 3:3 ausgleichen konnten. Verständlich, dass sich Kurt Becker über die erfolgreiche Aufholjagd seiner Spieler freute. „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, dass sie ein schon verloren geglaubtes Spiel noch aus dem Feuer gerissen hat. Eigentlich hätten wir dafür den Sieg verdient gehabt", fand der RSE-Coach. Da es beiden Mannschaften aber nicht mehr gelang, während der regulären Spielzeit ein weiteres Tor zu erzielen, musste erneut ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Im Gegensatz zum Elfmeterschießen beim MARKTSPIEGEL-Cup erwiesen sich die Heeßeler aber im Bezirkspokal als die besseren Elfmeterschützen. Während auf Seiten des...

Recken nehmen am Erima-Cup in Bremen teil

$
0
0
Mit den neuen Trikots, die auf der Waterloo-Säule hoch über den Dächern von Hannover von Kai Häfner, Martin Ziemer und Sven-Sören Christophersen präsentiert wurden, will die TSV in der kommenden Saison hoch hinaus. BURGDORF (st). Seit fast vier Wochen hat Trainer Christopher Nordmeyer sein Team in der Vorbereitungsphase wieder zusammen und die Mannschaft der Recken macht einen guten Eindruck. Die körperliche Verfassung ist gut und der Eindruck durch den Turniersieg am vergangenen Wochenende beim Bero-Linden-Cup und in den Testspielen ist durchaus positiv. Nordmeyer hat als Trainer sicherlich noch viel zu verbessern und die Neuzugänge müssen noch intensiver an die Mannschaft gebunden werden. Das soll in den zwei verbleibenden Wochen bis zum ersten Pflichtspiel, der DHB-Pokalbegegnung am 20. August, ab 20 Uhr beim TV Korschenbroich, geschehen. Am kommenden Wochenende, 9. und 10. August, hat sich der Trainer der TSV Hannover-Burgdorf für die weitere Verbesserung der Taktik und Technik in seinem Team ein hochklassig besetztes Turnier in Bremen ausgesucht. Beim Erima-Cup treffen die TSVer am Sonnabend auf den Erstligisten MT Melsungen und dann am Sonntag im Finale oder im Spiel um Platz 3 auf TBV Lemgo oder auf Champions-League-Sieger SG Flensburg-Handewitt. Eine echte Standortbestimmung und ein Belastungstest, denn innerhalb von zwei Tagen werden Kai Häfner und Co in zwei Spielen über die volle Spielzeit bis an die Belastungsgrenze gehen müssen. Der Kampf um die Stammplätze ist eingeläutet und so wird sich kein Akteur schonen können. Der TSV-Kader besteht aus 13 Spielern und mit Hendrik Pollex, Timo Kastening und Lars Hoffmann stehen zudem Nachwuchstalente in den Startlöchern und bieten den alten Hasen weitere Konkurrenz. In Bremen wird die Mannschaft zunächst am Sonnabend, 9. August, um 16 Uhr in der OEVB Arena gegen den Klassenkonkurrenten MT Melsungen antreten. Keine leichte Aufgabe, denn die von Michael Roth trainierten Melsunger landeten in der Endabrechung der vergangenen Saison auf dem sechsten Platz und sicherten sich damit einen Europapokalstartplatz. Aber die MT befindet sich ebenfalls mitten in der Vorbereitung auf die nächste Spielzeit und Roth wird einige...

TSV II macht sich beim Turnier in Minden fit

$
0
0
Das Duell zwischen TSG und TSV II, wie hier Carl-Philipp Seekamp und Timo Kastening, wird es in der kommenden Saison nicht geben, da beide Teams in unterschiedlichen Staffeln spielen. ALTKREIS (st). Mit durchaus positiven Ergebnissen konnten die Drittligisten TS Großburgwedel und TSV Burgdorf II in ihrer ersten Vorbereitungsphase auftreten und ihre Trainer Jürgen Bätjer und Heidmar Felixson überzeugen. Trainer Martin Kahle vom Oberligisten Lehrter SV konnte nicht ganz so zufrieden sein, aber für alle sind die Testspiele zunächst auch nur Momentaufnahmen und Fehler im Spielaufbau und in der Abwehrarbeit können noch korrigiert werden. Die ersten Korrekturen nach einer zweiwöchigen Trainingspause kann am kommenden Wochenende die TSV II vornehmen, die an einem Turnier in Minden teilnimmt. Der LSV und auch die TSG werden erst in der nächsten Woche mit der 2.Vorbereitungsphase beginnen. Für die Talentschmiede der Burgdorfer hingegen wird ab sofort wieder für einen guten Saisonstart geschwitzt. Am Sonntag, 10. August, werden die Spieler um den neuen Keeper Jendrik Meyer dann in Minden einige wertvolle Spiele absolvieren, denn nicht nur Meyer, auch Lars Eichelmann, der vom MTV Hondelage nach Burgdorf wechselte, müssen ins Team integriert werden. Trainer Felixson hofft in dieser frühen Phase der Vorbereitung auf gute Ansätze seiner Talente. Die Ausbildungsmannschaft der TSV soll für den Saisonstart am 30. August gewappnet sein und bis dahin sowohl im Angriff als auch in der Abwehr mit konstanten Leistungen in die Saison gehen können. Dazu werden die Akteure noch einige harte Trainingseinheiten überstehen müssen und sich in Testspielen ihre Stammplätze erkämpfen müssen. In der Staffel Ost der Regionalliga starten die Felixson-Schützlinge am 30. August mit dem Auswärtsspiel bei der HG 85 Köthen. Eine Woche später steht das erste Heimspiel gegen HSV Bad Blankenburg auf dem Spielplan. Die weiteren Begegnungen: 14. September bei Dessau-Rosslauer HV, 21. September gegen ESV Lok Pirna, 27. September gegen HC Elbflorenz, 4. Oktober bei HSV Hannover, 11. Oktober gegen Northeimer HC, 19. Oktober bei TV Groß-Umstadt, 26. Oktober gegen TV Kirchzell, 9. November...

Anmeldung zum Stadtfest

$
0
0
GROSSBURGWEDEL (bs). Die Interessengemeinschaft Großburgwedeler Kaufleute (IGK) weist darauf hin, dass die Anmeldefrist für das Stadtfest 2014 am 14. August endet. Auch Bewirtungsstände können nur noch bis zum 14. August angenommen werden, wenn ein vorübergehender Gaststättenerlaubnis oder ein Reisegewerbeschein vorgelegt wird. Von Schaustellern (Karussels etc.) wird eine Haftpflicht- und TÜV-Bescheinigung benötigt. Auch Handwerker und Dienstleister haben beim Stadtfest die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Im letzten Jahr gab es viele Besucherbeschwerden, dass das Angebot an Aktionen sehr nachgelassen habe, so der IGK-Vorstand. „Seien Sie ein guter Gastgeber und organisieren Sie Aktionen zum Mitmachen, Verweilen und Shoppen“, fordert die IGK die Stadtfestteilnehmer auf. Weitere Infos erteilt IGK-Chef Karlheinz Schridde, Tel. 05139-982690.
Viewing all 41597 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>