![Ungeniert und frech bedienen sich It´s M.E. and Band aus allem, was Blues, Soul, Jazz, Pop und Rock zu bieten haben.]()
BURGDORF (r/hhs). Den Abschluss des Burgdorfer JazzSummer bildet am Samstag, 31. August um 19:00 Uhr ein Gig mit It’s M.E. & Friends - für Kenner ist das ein wahrlich „wohlklingender Name“. Das Konzert wird so wie die Events zu Pfingsten ablaufen: im SCHLOSSPARK, in 31303 Burgdorf, Vor dem Hannoverschen Tor 1. Ursache dafür ist, dass den Veranstaltern der „Black Horse“- Innenhof untersagt wurde.
Es wird wieder gegrillt und es gibt Kaffee und diverse andere Getränke. Im Zentrum des "toughen Trios, das uns schwindelig spielt", wie Bild Hannover über ein Konzert von It's M.E. & Friends urteilte, steht die dunkle Altstimme von Martina Maschke: mal samtig warm wie ein guter Rotwein, mal feurig scharf wie ein doppelter Tequila. Das virtuose Pianospiel von Songwriter und Jazzfreunde-Mitglied Ecki Hüdepohl sowie das dynamische, einfühlsame Spiel von Drummer Werner Löhr liefern die unkonventionelle Grundlage.
Zum Gig im Schlosspark sind zwei exzellente Gastmusiker dabei: Marc Hothan, Gitarrist und Harfenist, und Tommy Schneller mit dem Sxophon.
„A little band with a big sound“ - eine Big Band also!
It´s M.E. wurde 1991 von Sängerin Martina Maschke und ihrem (inzwischen) Ehemann, dem Keyboarder Ecki Hüdepohl, gegründet. Seitdem spielten sie bundesweit unzählige Auftritte meist in Trio- oder Duobesetzung. Seit 2004 leisten sie sich bisweilen den Luxus einer Quintettbesetzung, mit der sie in der Lage sind, auch komplexere Arrangements live zu spielen. Extra auf Wunsch der Jazzfreunde wurde die seltene Formation zusammen gestellt.
Ungeniert und frech bedienen sich It´s M.E. and Band aus allem, was Blues, Soul, Jazz, Pop und Rock zu bieten haben und drücken sowohl Klassikern als auch weniger bekannten Perlen anglo-amerikanischer Musikkultur ihren Stempel auf.
Darüber hinaus können sie aus einem reichen Fundus selbstgeschriebener Songs von zahlreich erschienenen CDs schöpfen. Und das beste am gesamten Event: Der Eintritt ist frei!