![Unter den bunten Ballons der tierheimunterstützenden Stadtwerke Burgdorf überreichte Julia Hilker eine 500 Euro-Spende an Astrid Moore und Wiebke Köhler (v.r.) im demnächst fertigzustellenden Hunde- und Katzenquarantänehaus.]()
BURGDORF/ALTKREIS (gb). Vor dem Eingang von gut 35.000 Euro Spendengeldern sowie Hilfsangeboten zahlreicher lokaler Unternehmen und Tierfreunde hing die Existenz des Burgdorfer Tierheims am berühmten „seidenen Faden“. „Mit dieser Summe kann endlich das dringend benötigte Hunde- und Katzenquarantänehaus fertiggestellt werden“, war der Leiterin des Tierheims, Wiebke Köhler, die Erleichterung darüber ins freudestrahlende Gesicht geschrieben.
Dies war auch der schöne Anlass, am vergangenen Samstag auf dem Gelände des Burgdorfer Tierasyls an der Friederikenstraße eine „tierische gute Baustellenparty“ zu feiern und sich bei der Gelegenheit bei allen Unterstützern zu bedanken.
Als Dank für ihr Engagement, erhielt die junge Bläserklasse des Gymnasiums Lehrte die Möglichkeit, die zwei- und vierbeinigen Besucher des Tierheims mit ihrem Können zu unterhalten.
Zwischenzeitlich ist das Tierheim auch mit zwei Immobilien-Erbschaften bedacht worden. „Ein Grundstück werden wir uns mit dem Tierheim Krähenwinkel/Kaltenweide teilen. Die zweite Liegenschaft mit einer Grundstücksfläche von rund 1.000 Quadratmetern liegt in Immensen, auf dem ein baufälliges und vermutlich abrissreifes Gebäude steht, für das zudem ein Wohnrecht eingetragen ist. Deshalb muss möglichst zeitnah über die Annahme dieser Erbschaft erst noch entschieden werden“, erklärte Bernd Brennecke vom Beirat des Trägervereins.
Es werde keine Verschwendung von Geldern mehr geben, versicherte Wiebke Köhler und erhielt wenige Augenblicke später eine 500 Euro-Spende von Julia Hilker überreicht. Die Summe war in Partnerschaft ihrer Hundepension in Ehlershausen mit der Lichtbildnerin Rabea Martens bei tierischen Fotoshootings zusammengekommen.