Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Ideenfang: Finalisten begeistern auf der IdeenExpo

$
0
0
Auch Ministerpräsident Stefan Weil und Regionspräsident Hauke Jagau besuchten die IdeenExpo. BURGWEDEL (r/hhs). Der Platz auf dem Siegerpodest ist zum Greifen nah: Die Schüler aus Langenhagen, Burgwedel und Wedemark, die sich dank einer großen Portion Erfindergeist für das Finale des bundesweiten Schülerwettbewerbs „Ideenfang“ und damit für die Teilnahme an der diesjährigen IdeenExpo qualifiziert hatten, haben ihre ersten Tage im Pavillon der Ideen mit Bravour gemeistert. Auf dem Hannoveraner Messegelände präsentieren sie ihr technisch-naturwissenschaftliches Projekt derzeit einem begeisterten Publikum. Auch der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und der Regionspräsident der Region Hannover Hauke Jagau statteten den „Ideenfängern“ bereits einen Besuch vor Ort ab und überzeugten sich von ihren außergewöhnlichen Erfindungen und ihrer Motivation, unseren Alltag damit zu verbessern. Nun heißt es Daumen drücken für die Schüler aus Langenhagen: Heute, am 31. August fällt die Jury die Entscheidung und kürt die Sieger dreier Altersklassen aus 25 Teams. Zum vierten Mal hatte die Stiftung NiedersachsenMetall im Vorfeld der IdeenExpo zum bundesweiten Schülerwettbewerb aufgerufen. Begeistert vom Ergebnis sind nicht nur Ministerpräsident Weil, Regionspräsident Jagau und das Publikum – auch der Geschäftsführer der Stiftung NiedersachsenMetall, Olaf Brandes, zieht eine äußerst positive Bilanz: „Die Begeisterung, mit der ausnahmslos alle Teilnehmer des diesjährigen Ideenfangs an ihren Projekten arbeiten, ist auch auf die Besucher der IdeenExpo übergesprungen.“ Den Einzug ins Finale schafften die Schüler der 7. bis 9. Klassen der Robert-Koch-Realschule Langenhagen in einem Gemeinschaftsprojekt mit der Oberschule Burgwedel, der IGS Wedemark und der Brinker Schule aus Langenhagen mit ihrer Idee, unterschiedliche Transportmöglichkeiten wie Pneumatik, Magnetismus, Wind- und Wasserkraft zu testen. Auf die Erstplatzierten warten Preise im Wert von jeweils 2.500 Euro sowie ein technisch geprägtes Gruppenevent im Wert von 1.000 Euro. Noch bis morgen, dem 1....

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>