![Gehör und Zeit schenken, um Brücken zu bauen, ist das Ansinnen der zahlreichen Selbsthilfegruppen aus Burgdorf, Lehrte und dem weiteren Umland, die sich zur 21. Auflage ihres öffentlichen Aktionstages auf dem Spittaplatz versammelt hatten.]()
BURGDORF/ALTKREIS (gb). „Brücken bauen“ war und bleibt das Motto der Selbsthilfetage in Burgdorf. Insgesamt 32 selbstorganisierte Gruppen, mehrheitlich aus dem Verbreitungsgebiet des MARKTSPIEGEL, fühlten sich zum 21. Mal diesem Leitspruch verbunden. Sie präsentierten sich am vergangenen Samstag auf dem Spittaplatz. Dabei stand der ernsthafte Versuch im Vordergrund, sich bei betroffenen Besuchern mit chronischen oder seltenen Krankheiten, mit Lebenskrisen oder belastenden sozialen Situationen um einen beratenden Brückenschlag zu bemühen.
Um einen Brückenschlag ganz anderer Art ging es für die sozialdemokratischen Bundestagsabgeordnete Caren Marks (Wedemark) sowie für den Bürgermeister der Stadt Burgwedel, Dr. Hendrik Hoppenstedt, der Caren Marks als christdemokratischer Herausforderer das Direktmandat am bevorstehenden Bundeswahl-Sonntag, 22. September, im Wahlkreis 43 (Hannover Land I) streitig machen will. Neben den Direktkontakten mit der Wählerbasis ließen sich Hoppenstedt und der Burgdorfer CDU-Fraktionschef Mirko Zschoch beispielsweise über die Arbeit der Rheuma-Liga Burgdorf informieren. SPD-Bundesparlamentarierin Caren Marks stattete unter anderen der Burgdorfer Kontaktgruppe der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft (DMSG), der Freien Selbsthilfegruppe Bissendorf für Alkohol- und Suchtkranke sowie den Helfenden Engeln aufschlussreiche Visiten ab. „Für die Helfenden Engel der Burgdorfer Paulusgemeinde in der Südstadt, die mit ihrer Arbeit Angehörige von Pflegebedürftigen unterstützen und entlasten helfen, ist die Teilnahme am diesjährigen Selbsthilfetag eine Premiere“, erklärte Organisator Ullrich Weber.
Längst sind Selbsthilfegruppen äußerst wichtige Elemente zur Verbesserung der physischen und psychischen Lebensqualität geworden. Um ihre Möglichkeiten zu nutzen, bedarf es allerdings zuerst der Information über das Angebot sowie über den Weg zum richtigen Ansprechpartner. Dabei kann der jährliche Selbsthilfetag auf dem Spittaplatz eine wertvolle...