HEESSEL (de). „Wer auswärts drei Tore schießt, sollte normalerweise gewinnen“, ist Niklas Mohs überzeugt. Dass aber bei Unzulänglichkeiten, wie sie den Heeßeler Spielern bei ihrer 3:4 (2:2)-Niederlage beim HSC BW Tündern unterliefen, auch drei Tore nicht zu einem Punktgewinn reichen, weiß nun seit dem Wochenende auch Heeßels Trainer.
„Ich bin sehr enttäuscht“, gab der HSV-Trainer zu, dessen Mannschaft vor dem Heimspiel am Sonntag gegen den HSC Hannover nun mit vier Punkten den 10. Tabellenplatz in der Fußball-Landesliga belegt. „In Tündern war weitaus mehr drin. Doch wer die Tore allesamt vorlegt, darf sich nicht wundern, wenn er als Verlierer den Platz verlässt. Die Mannschaft meines Trainerkollegen Siegfried Motzner hat fünf mal auf unser Tor geschossen. Davon waren vier Bälle drin. Das ist mehr als effektiv."
So als Edward Urich die 1:0-Führung (8.) erzielte, die Arne Kübek (11.) mit einem Handelfmeter zum 1:1 ausgleichen konnte. Wiederum Arne Kübek war es, der mit einem Foulelfmeter (30.) die erneute Führung der Hausherren durch Lukas Kramer (28.) zum 2:2-Halbzeitstand egalisieren konnte. Danach zogen die Blau-Weißen in der 2. Halbzeit durch zwei weitere Treffer des überragenden Edward Urich (62. und 80.) auf 4:2 davon. Kesso Caran sorgte mit seinem Tor (90.) für den 3:4-Endstand.
Mit dem HSC Hannover hat es der Heesseler SV am Sonntag zu Hause zu tun. Der Aufsteiger hat mit vier Punkten als Tabellenzwölfter ebenso viele Punkte wie die Heeßeler auf dem Konto.
↧