Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Philipp Rösler sprach den Liberalen im Wahlkreis 43 aus dem Herzen

$
0
0
Zum Schluss des liberalen Frühschoppens suchte Philipp Rösler das Gespräch mit den Gästen: Britt Buvrin-Wolff, links und Gastgeberin Christiane Hinze machten den Anfang. ALTWARMBÜCHEN (hhs). „Er ist da!“, rief Christiane Hinze in den Saal des Landhauses Hennies in Altwarmbüchen. Rund 200 Teilnehmer des Liberalen Frühschoppens erhoben sich von ihren Plätzen und applaudierten kräftig. Philipp Rösler schritt dynamisch ans Rednerpult zu Christiane Hinze, der Applaus wurde zum tosenden Beifall. Die mehrheitlich liberalen Besucher der Veranstaltung schienen überwältigt: Philipp Rösler, Bundesvorsitzender der FDP, Bundeswirtschaftsminister, Vizekanzler und Spitzenkandidat der Liberalen im hiesigen Wahlkreis 43 übernahm augenblicklich die weitere Regie: „Wer weiß, was noch alles kommt in Niedersachsen“, schallte seine Stimme aus den Lautsprechern. Diese Anspielung auf die Vorgänge im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium vergangene Woche kam im Parkett sehr gut an. Und schon war der Kandidat voll in seinem Element. Rot/Grün gehe zulasten der Bürgerinnen und Bürger im Lande, er hoffe, dass diese Landesregierung schnell scheitere. Der Bundestagswahlkampf laufe sehr gut für ihn und die FDP, er könne auf niedrige Arbeitslosenzahlen, starke industrielle Zuwächse und den gesunden Mittelstand verweisen. „Dafür stehen wir als Liberale“, rief er, um im gleichen Moment den Anwesenden im Saal für ihren engagierten Einsatz im Wahlkreis zu danken. Dann schlug Rösler den Bogen zur Bundespolitik: „Wenn wir keine Schulden mehr machen, brauchen wir keine Steuererhöhungen“, freute er sich. Der Bundeshaushalt sei ausgeglichen, 2012 habe die Regierung den ersten Haushalt ohne neue Schulden seit 50 Jahren auf den Weg gebracht. Es gebe sogar Überschüsse. „Wir können nun diejenigen entlasten, die uns das ermöglicht haben: Sie!“ Erneut tosender Beifall. Der Solidaritätszuschlag werde wieder abgeschafft, sagte der Wirtschaftsminister. Bei seiner Einführung habe die Regierung damals zwei Versprechen gegeben. Die Kosten des Wiederaufbaus in den neuen Bundesländern zu finanzieren und die befristete Laufzeit. Das werde die FDP durchsetzen. Dem „Soli“...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>