Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

CDU Engensen lädt zum Kaffeenachmittag ein

$
0
0
ENGENSEN (r/hhs). „Zecken auf dem Vormarsch? Aktueller Stand von Borreliose und FSME“ heißt das Thema, zu dem Dr. Gabriele Liebisch vom ZeckLab aus Kleinburgwedel beim CDU Kaffeenachmittag am Mittwoch, 18. September, um 15.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (Schützenheim) in Engensen referieren wird. Bei Kaffee und Kuchen geht es um das Thema der winzigen Quälgeister, die mittlerweile nicht nur in Süddeutschland und den skandinavischen Ländern zum Problem geworden sind. Sie übertragen Krankheitserreger, die auch für Menschen zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen können. Die Behandlung ist oftmals schwierig und nicht selten sehr langwierig. Wie kann man sich vor Zecken schützen? Wo treten Sie auf? Was kann man bei einem Zeckenbiss tun? Das sind die Fragen, die Frau Dr. Liebisch den Gästen beantworten wird. Die CDU freut sich auf zahlreiche Besucher und hofft, auch diesmal ein interessantes Thema ausgewählt zu haben. Joachim Schrader, Vorsitzender der CDU in Engensen, weist noch einmal daraufhin, dass der Kaffeenachmittag allen Interessierten offen steht also sich keineswegs nur an Senioren richtet. Neben dem Fachvortrag stehen Fritz Papenberg als Stadt- und Ortsratsmitglied, Sebastian Müller als Stadtratsmitlglied und Anne Wolny als Ortsratsmitglied für Fragen zur aktuellen Politik in der Stadt Burgwedel und im Dorf Engensen zur Verfügung.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>