![Nach der Eröffnung wird die Burgdorfer Innenstadt wieder in weihnachtlichem Glanz leuchten.]()
BURGDORF (r/jk). Stadtmarketing Burgdorf (SMB), das Netzwerk für Wirtschaft und Gesellschaft, und der Aktionskreis Einkaufsstadt Burgdorf (AKEB) präsentieren vom 29. November bis zum 6. Januar die Burgdorfer Lichtwochen 2013. Die 8. Auflage der Weihnachtsbeleuchtung, die die Innenstadt einmal mehr in eine festliche Stimmung versetzt und mittlerweile weit über die Grenzen hinaus Beachtung findet, startet mit einer attraktiven Eröffnungsveranstaltung.
Start vor dem Rathaus I
Ab 17.00 Uhr spielt der Fanfarencorps Wikinger weihnachtliche Musik. Um 18.00 Uhr drückt Bürgermeister Alfred Baxmann vor dem Rathaus I (Marktstraße 55) auf den obligatorischen „roten Knopf“. Damit starten nicht nur die Lichtwochen, sondern auch der Weihnachtsmarkt rund um die St. Pankratius-Kirche. Gleich im Anschluss beginnt die Verlosung „Burgdorf leuchtet!“. Auf Initiative des SMB öffnen an diesem Abend auch rund 30 Geschäfte zum Late Night-Shopping. Die untere Marktstraße bleibt von 16.00 bis 22.00 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Umfangreiche Wartungsarbeiten
Umfangreiche Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie die Umrüstung auf LED-Technik führen in diesem Jahr dazu, dass es keine Veränderungen beim Umfang der Weihnachtsbeleuchtung gibt. Für die kommenden Jahre gibt es allerdings bei der Projektgruppe, zu der Gerhard Bleich, Bernd Gessert, Heiko Nebel, Martin Polch und Marko Volck gehören, noch Erweiterungspläne. „Wir suchen daher weitere Sponsoren und Förderer“, heißt es dort. Ansprechpartner ist SMB-Geschäftsführer Gerhard Bleich, Telefon 05136/972 14 18.
Aktion „Burgdorf leuchtet!“
Nach der hervorragenden Resonanz in den vergangenen Jahren veranstaltet der SMB erneut die Marketing- und Kundenbindungsaktion „Burgdorf leuchtet!“. Zahlreiche Burgdorfer Unternehmen stellen dabei Warengutscheine und Burgdorfer Geschenkgutscheine in Höhe von jeweils mindestens 50 Euro sowie Eintrittskarten (Hannover 96 und TSV Hannover-Burgdorf) für eine Verlosung zur Verfügung. Teilnehmerkarten...