![Bei den Meldungen vor den Festumzügen am Freitag und Sonntag sind die Schützen, hier die Aue-Rosen, immer für besondere Einfälle gut.]()
BURGDORF (jk). Vier Tage lang wird in Burgdorf vom 19. bis 23. Juni der Ausnahmezustand herrschen. Die Vorbereitungen für das Burgdorfer Volks- und Schützenfest laufen auf Hochtouren. Die ersten Majestäten sind bereits ermittelt worden. In diesen Tage werden die Schützen, Gäste und Besucher beim großen Burgdorfer Schützenfest kaum noch aus dem Feiern herauskommen. Im traditionellen Festprogramm der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 reiht sich ein Höhepunkt an den anderen:
Mittwoch, 19. Juni:
*19.00 Uhr Vorstand, Festvorstand und Ehrenmitglieder treffen sich zur gemütlichen Runde im „Riff“.
Donnerstag, 20. Juni:
*16.30 Uhr Traditionelle Eröffnung des Schützenfestes im Festzelt.
*17.30 bis 19.00 Uhr Platzkonzert des Spielmannszuges der Burgdorfer Schützengesellschaft vor dem Festzelt.
*18.30 Uhr Bieranstich durch Bürgermeister Alfred Baxmann und Schützenchef Jörg Hoppe vor dem Festzelt.
*18.30 bis 19.30 Uhr Platzkonzert des Spielmannszugs Schillerslage im Innenhof des Altersheimes Helenenhof, Schillerslager Straße (anschließend Abmarsch zum Rathaus I über Schillerslager Straße - Bahnhofstunnel - Bahnhofstraße - Marktstraße - Rathaus I).
*18.30 Uhr Platzkonzert des Fanfarencorps Wikinger Burgdorf vor dem E-Center, Weserstraße 2, Burgdorf (anschließend Abmarsch zum Rathaus I).
*19.15 Uhr Abmarsch des Spielmannszugs Burgdorf vor dem Festzelt mit den Königen (Schützenweg, Marktstraße bis Rathaus I).
*19.30 Uhr Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr nimmt Aufstellung vor dem Rathaus I zum Platzkonzert. Der Spielmannszug Burgdorf, der Vorstand der Schützengesellschaft und die Könige treten mit je zwei Begleitern zum Ratsempfang im Ratssaal des Rathauses I an.
*20.30 Uhr Könige nehmen auf der Rathaustreppe Aufstellung.
*20.45 Uhr Totenehrung durch den Kommandeur. Anschließend großer Zapfenstreich mit dem Spielmannszug Burgdorf und dem Feuerwehrmusikzug Burgdorf-Hänigsen. Abmarsch (Neue Torstraße - Mittelstraße - Klaukengasse - Marktstraße -...