Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Die Industrialisierung der Landwirtschaft vollzog sich in kleinen Schritten

$
0
0
Joachim Haake (2. v. r.) führt durch die agrargeschichtliche Schau. BURGDORF (r/jk). „1959 schafften sich meine Eltern, die in Burgdorf einen landwirtschaftlichen Betrieb besaßen, den ersten Trecker an“, berichtete der VVV-Vorsitzende Karl-Ludwig Schrader den zahlreich erschienenen Gästen der Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung „Als der Trecker die Pferde ablöste – Landwirtschaft zwischen 1930 und 1960“. „Für mich war es damals ein besonderes Erlebnis, schon als Zwölfjähriger das neue Fahrzeug auf dem Acker eigenhändig steuern zu dürfen“, bekannte Schrader. Zustimmendes Nicken einiger älterer Zuhörer verriet, dass sie seine Kindheitserinnerungen teilten und aus damals in der Landwirtschaft tätigen Familien stammten. Einen anderen Hintergrund hatten die Erfahrungen des Otzers Helmut Treichel. „Nach der Flucht musste ich in den Nachkriegsjahren schon als 11-Jähriger schwere körperliche Arbeit bei der Rüben- und Kohlernte eines uns aufnehmenden Bauern leisten“, erzählte Treichel. Der VVV, die Stadt und der Förderverein Stadtmuseum zeigen die agrargeschichtliche Schau mit zahlreichen Exponaten der Freunde historischer Fahrzeuge e.V. Immensen bis zum 26. Januar 2014 im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6). Im Mittelpunkt steht die Landwirtschaft in der Zeit von 1930 und 1960. In diesem Zeitraum bereitete die rasant fortschreitende Entwicklung der Landmaschinentechnologie den Weg für den Anschluss der ländlichen Betriebe an die moderne Industriegesellschaft. Karl-Ludwig Schrader erinnerte daran, dass es einer ca. von 1930 bis 1960 dauernden Umbruchphase bedurfte, bis auch Landwirtschaftsbetriebe kleiner und mittlerer Größenordnung vom technischen Fortschritt profitieren und sich die Anschaffung eines Treckers, Mähdreschers und anderer Landmaschinentechnik leisten konnten. Bis dahin mussten sich viele kleinere Betriebe weiterhin mit dem Einsatz von Pferden oder Ochsengespannen behelfen, um die Ackerflächen zu bearbeiten. Bürgermeister Alfred Baxmann verband ebenfalls persönliche Erfahrungen mit der Ausstellung, da auch er in einem...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>