Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

199. Burgdorfer Pferdemarkt mit vielen Attraktionen

$
0
0
Das drollige Pärchen „Gianno & Nanini“ (li.) hatte mit seinem übermütigen Mischling „Pino“ (re.) schnell Freunde unter den großen und kleinen Pferdemarktbesuchern gefunden. BURGDORF (gb). Vier Wochen vor der Jubiläums-Auflage (200) des Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermarktes hatte der Hauptpreis der großen Oktobermarkt-Verlosung 2013 „Kultur gewinnt!“, ein VW Golf Comfortline „Blue Motion“, am vergangenen Samstag seine publikumswirksame Präsentationspremiere. Seitlich der Markt-Kommandozentrale des veranstaltenden Verkehrs- und Verschönerungsvereins (VVV) konnte das glänzende Exemplar aus Wolfsburg von den zahllosen Besuchern eingehend unter die Lupe genommen werden. Und bis kurz vor Schluss des 199. Pferdemarktes waren auch schon weit über 100 Verlosungskarten zum Preis von zwei Euro/Stück verkauft worden. Bei sommerwarmen Temperaturen schoben sich einmal mehr die Menschenmassen über den Platz „Am Kleinen Brückendamm“. Hauptanziehungspunkte für Familien waren das Kinderzirkuszelt der Stadtsparkasse, die zum Kauf angebotenen Haus- und Hobbytiere sowie der Reitplatz des Vereins Burgdorfer Pferdeland, der mit seinen „vollblütigen“ Vorführungen auf vier Beinen die Besucher zum längeren Bleiben und Beobachten ermunterte. Auf dem Weg dorthin kamen die Gäste an den alten landwirtschaftlichen Gerätschaften aus Schillerslage vorbei, mit denen der Vorsitzende des Fördervereins der Ortsfeuerwehr (FOS), Wolfgang Heldt, für das über die Dorfgrenzen hinaus beliebte „Dreschefest“ am Sonntag, 15. September, Appetit machte. Besonders die Trecker hatten es den Jungen und Mädchen angetan, die diese Fahrzeuge schnell als spannenden „Spielplatz“ entdeckt hatten - einmal richtiger Treckerfahrer sein. Auf seinem Rundgang begegnete das Publikum auch dem burlesken Masken-Walkact „Gianno, Nanini & Pino“ (Scharniertheater Hannover). Obwohl seit dieser Pferdemarktsaison Hunde auf dem Veranstaltungsgelände nicht mehr mitgeführt werden dürfen, hatte das Pärchen ausnahmsweise die Erlaubnis erhalten, ihren eigensinnigen und verspielten Mischling „Pino“ an der mehr oder weniger langen Leine mitkommen zu lassen. Zur großen Freude von Jung und Alt. Der zu...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>