![Das Jugendorchester der]()
AHLTEN (r/kl). Die Ahltener Kindertagesstätten haben auch in diesem Jahr wieder einen "Lebendigen Adventskalender" organisiert.
Vom 1. Dezember bis Heiligabend treffen sich die Kinder mit ihren Eltern jeden Abend pünktlich um 17.00 Uhr bei einer Familie, einem Geschäft oder einem Verein des Dorfes, um dort ein symbolisches Kalendertürchen zu öffnen.
Den Auftakt machte in diesem Jahr schon zum siebenten Mal die Heimatbungruppe "Lebendiges Ahlten" unter dem von ihm aufgestellten Weihnachtsbaum auf dem Platz Am alten Dorfteich.
Nach dem gemeinsam gesungenen Lied "Advent, wir haben dich so gern", das vom Jugendorchester der "Ahltener Musikanten" begleitet wurde, durften die Kinder den Baum schmücken. Dafür hatten sie in den Kindergärten zahlreiche Sterne und andere Schmuckstücke gebastelt, die nun zusätzlich zur Lichterkette den Baum zieren und zur vorweihnachtlichen Stimmung beitragen.
Zur Belohnung gab es vom Verein selbst zubereiteten Apfelpunsch und das Team der benachbarten die Apotheke verteilte Tee und Kekse. Das offene Feuer zog vor allem die Jungen in seinen Bann.