HANNOVER/HAMBURG (r/kl). Im Zugverkehr der Deutschen Bahn gibt es auf Grund des Orkantiefs „Xaver“ weiterhin in Norddeutschland einige Einschränkungen im Zugverkehr.
Im Zugverkehr in Niedersachen/Bremen kommt es zu folgenden Behinderungen: Gesperrt sind die Strecken Emden - Norddeich, sowie Hagen (Han) - Nienburg. Der Fernverkehr zwischen Hannover und Bremen - Oldenburg (Old) sowie zwischen Emden und Norddeich ist eingestellt. Im Regionalverkehr fahren zwischen Emden und Norddeich, Neustadt und Nienburg sowie zwischen Bremen und Bremerhaven Busse statt Bahnen.
Auf der Strecke Lüneburg - Dannenberg ist der Zugverkehr auf Grund von Bäume im Gleis unterbrochen. Es ist ein Busersatzverkehr eingerichtet.
Im Kreis Aurich ist der Bus-Linienverkehr von Weser-Ems-Bus auf folgenden Linien eingestellt: Greetsiel – Emden, Wyrum – Emden, Leer – Wymeer, sowie Leer – Weener. Mit Verspätungen auf Grund der Straßenverhältnisse muss im gesamten Bedienungsbereich der Weser-Ems-Bus gerechnet werden.
Im Zugverkehr in Schleswig-Holstein/Hamburg gibt es folgende Beeinträchtigungen: Der Fernverkehr von und nach Schleswig-Holstein sowie nach Dänemark wurde eingestellt, ebenso der Sylt-Shuttle zwischen Niebüll und Westerland.
Im Regionalverkehr in Schleswig-Holstein kommt es auf vielen Strecken auf Grund verminderter Geschwindigkeiten der Züge zu deutlich längeren Fahrzeiten. Auf der Strecke Neumünster – Flensburg ist der Zugverkehr zwischen Rendsburg und Flensburg auf Grund beschädigter Oberleitungen unterbrochen. Es ist ein Busersatzverkehr eingerichtet.
Auf der Strecke Kiel – Husum ist der Zugverkehr zwischen Schleswig und Husum auf Grund von Bäume im Gleis unterbrochen. Es ist ein Busersatzverkehr eingerichtet. Weiterhin ist die Strecke Kiel – Flensburg auf Grund von Bäumen im Gleis gesperrt. Es ist besteht Zugpendelbetrieb zwischen Flensburg und Süderbrarup sowie zwischen Kiel und Eckernförde. Zwischen Eckernförde und Süderbrarup pendeln Busse.
Auch die Busse der Autokraft sind...
↧