![Die Cellisten spielen am 23. Juni zum Sommerkonzert auf Gut Adolphshof.]()
HÄMELERWALD (r/bs). Zu einem Sommerkonzert besonderer Art lädt die Sozialtherapie Gut Adolphshof am Sonntag, 23. Juni um 11.30 Uhr ein. Zwölf Cellisten gastieren bei der Matinee im Saal am Park.
Die Gruppe „I cellisti appassionati“ aus Hildesheim ist seit mehr als zehn Jahren Stammgast auf dem Gut. Die ungewöhnliche Formation setzt sich aus Berufsmusikern und engagierten Laien zusammen, und so nennen sie sich die „leidenschaftlichen – oder begeisterten – Cellisten“.
Anfang 1998 gründete der Hildesheimer Solocellist und Musikpädagoge Matthias Wallmann das Violoncello-Ensemble. Zunächst waren es sechs bis acht Teilnehmer – heute sind es bis zu 15 Mitwirkende: Zu den zwei Berufscellisten gesellen sich Schüler, Studenten, Berufstätige und Pensionäre. Die Gruppe trifft sich mehrmals im Jahr zu Probenwochenenden, die in eine Konzertreihe im Sommer münden. Das Gastspiel auf dem Adolphshof bildet immer den Abschluss der Saison und hat für die Gruppe einen besonderen Stellenwert.
Die seltene Besetzung des Ensembles versucht, den beachtlichen Farbenreichtum des Violoncellos zu zeigen. Im Tonumfang entspricht es normalerweise den menschlichen Chorstimmen.
Das Programm für das Konzert am 23. Juni spannt wieder den Bogen von Klassik bis Moderne: Stücke von Jean Sibelius, Robert Lucas de Pearsall gehören ebenso dazu wie die bis Comedian Harmonists und Stücke des jungen Ensemblemitglieds Marcus Sundermeyer. Der Eintritt ist frei.