![Das Puppentheater Heinz Lauenburger fasziniert in jedem Jahr wieder große und kleine Besucher des Weihnachtsmarktes in Großburgwedel.]()
GROSSBURGWEDEL (hhs). Traditionell ist am zweiten Adventswochenende in Großburgwedel der Weihnachtsmarkt der IGK auf dem Alten Markt im Zentrum der allgemeinen Terminplanung. Dank „Xaver“ standen die ehrenamtlichen Helfer der IGK bereits beim Aufbau unter Druck.
Angesichts des drohenden Unwetters hatten sich die Organisatoren auf einen vorzeitigen Aufbau der Buden geeinigt, damit im Sturm keine Kleinteile durch die Gegend gewirbelt werden konnten. Am Freitag dann großes Aufatmen, alles gut gegangen. Die hohen Gebäude ringsherum hatten Schlimmeres verhindert, der Weihnachtsmarkt konnte pünktlich eröffnet werden.
„Die Besucherzahl hielt sich allerdings sehr in Grenzen“, schmunzelte der IGK-Vorsitzende Karlheinz Schridde am Sonntag. „Es mögen wohl 200 oder 300 Burgwedeler hier gewesen sein“, sagt er, „aber die haben sich nicht lange aufgehalten. Es war einfach zu stürmisch und ungemütlich“.
Am Samstag habe sich der Besucherstrom gut entwickelt und am Sonntag hieß es dann „volles Haus“. Die Getränkestände waren dicht umlagert, die Burgwedeler ließen sich die süßen Dinge schmecken und auch die vielfältigen deftigen Angebote. Reger Betrieb wie immer an Losbude der IGK. Die drei City-Gutscheine im Wert von 50 Euro, gesponsert von den BURGWEDELER NACHRICHTEN, die es bei der CDG-Puffer- und Glühweinhütte zu gewinnen gab, haben Herbert Gulle, Susanne Muhsahl und Bernhard Kuhn gewonnen. Die Aktion erbrachte einen Erlös von 150 Euro, die der Burgwedeler Tafel zugute kommt.
Und natürlich war der Weihnachtsmann auf dem Großburgwedeler Weihnachtsmarkt anzutreffen. Der Mann im langen roten Mantel mit weißem Rauschebart musste mehrfach kleine Pausen einlegen, um seinen Geschenkesack wieder aufzufüllen.
Neben dem immer gut besetzten Kinderkarussell stand am Sonntag vor allem für die Familien die Lauenburger Puppenbühne im Blickpunkt. Kaum war eine Vorstellung beendet, wurden die Plätze wieder besetzt, damit die Kleinen ja die nächste Aufführung nicht verpassten. Das...