BURGDORF (de). Eine Hinrunde mit Höhen und Tiefen erlebte die TSV Burgdorf in der Fußball-Landesliga. Nach 15 Spielen lässt der 4. Tabellenplatz mit 30 Punkten nach oben noch etliche Wünsche offen. Die Konstanz der Mannschaft von Trainer Volker Herfort ließ in den letzten Spielen zu wünschen übrig.
Dabei verlief der Saisonstart für die Burgdorfer optimal. In sechs aufeinander folgenden Spielen ging die TSV Burgdorf gegen Fortuna Sachsenroß Hannover (2:1), Blau Weiß Neuhof (3:1), TSV Mühlenfeld (4:0), SV Bavenstedt (3:1) SpVgg Bad Pyrmont (2:1) und SC Harsum (2:1) als Sieger hervor. Die optimale Punktausbeute mit 18 Punkten schlug sich für die TSVer auch in der Tabelle nieder, in der sich die Mannschaft mit Arminia Hannover ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze lieferte.
Im siebten Spiel riss durch ein 1:1 beim OSV Hannover die Siegesserie bei den Burgdorfern, dem danach eine prestigeträchtige 1:2-Heimniederlage gegen den Heesseler SV folgte. Zwar kehrte die TSV Burgdorf nach dem 1:0-Sieg beim TuS Sulingen wieder in die Erfolgsspur zurück, doch kosteten danach zwei torlose Unentschieden gegen den SV Ramlingen/Ehlershausen und Spitzenreiter Arminia Hannover (0:0) wertvolle Punkte.
Nachdem die TSV Burgdorf danach zu Hause den TSV Pattensen mit einem 3:0-Sieg in die Schranken verwies, schien alles im Lot zu sein für eine erfolgreiche Aufholjagd. Doch weit gefehlt. So folgte einer überraschenden 1:2-Heimniederlage gegen den HSC BW Tündern ein nicht nachvollziehbarer 1:5-Ausrutscher bei dem auf einem Abstiegsplatz stehenden Aufsteiger HSC Hannover. Zwar konnten die Burgdorfer danach Blau-Weiß Neuhof mit 4:0 besiegen, doch ist der Abstand vor den Nachholspielen gegen SV Alfeld, Fortuna Sachsenroß Hannover und TSV Mühlenfeld gegenüber dem Spitzenreiter Arminia Hannover bereits auf neun Zähler angewachsen.
Daher bedarf es nach der Winterpause ab dem 1. März eines ähnlichen erfolgreichen Starts wie in der Hinrunde, um wieder aufschließen zu können. Während die...
↧