![Nach der Gewinnerziehung kommt (bei der Sichtung der oft sehr hübsch gestalteten Karten) stets die Bescherung - auch für unser Weihnachtsrätsel-Team selbst. Man sieht (v.l.) Verlagssekretärin Bärbel Hatzky, der in diesem Jahr als]()
ALTKREIS BURGDORF (ho/kl). Einen wunderschönen vorweihnachtlichen Nachmittag bescherte dem "Glücksfee"-Team des MARKTSPIEGELS die Ziehung der 30 Gewinnerinnen und Gewinner unseres großen Weihnachtspreisrätsels, die nun für jeweils 50 Euro in ihrem örtlichen E-Center Cramer für den Festags- oder Gabentisch einkaufen können. Nicht nur die hohe Zahl von 3.039 (!) Einsendungen bereitete unserem Geschäftsführer Klaus Hoffmann und seinem "Glücksfee"-Team große Freude, es waren insbesondere die 1.722 (!) Karten darunter mit vornehmlich Weihnachtsmotiven oder Weihnachtsstickern, nicht wenige davon sogar handgestaltet, welche unsere "Glücksfee" Judith Ihmann und Verlagssekretärin Bärbel Hatzky immer wieder von neuem entzückten.
Vor der "Glücksfee" sind bei der Ziehung aber alle Karten gleich, die besonders ansprechenden ebenso wie die "nur" nüchtern weißen. Lediglich fünf (!), auch dies übrigens eine Rekordzahl, mussten wir herausnehmen: diese Einsender hatten im Vorweihnachtsstress mit "Weihnachtsgans" oder "Weihnachts" geschummelt - alle 3.036 weiteren Einsender sind zweifellos Kreuzworträtselfans und sandten das korrekt gelöste Lösungswort "Weihnachtsmann" ein.
Besonders erfreut (insbesondere im Zeitalter der digitalen Entertain-Medien) haben uns mehrere von Kindern bemalte Lösungskarten. Jüngste Weihnachtskünstlerin war die fünfjährige Lena Pfeiffer aus Lehrte. Da alle von Kindern handgemalten Bildmotive zauberhaft waren und wir uns zwischen ihnen nicht entscheiden konnten, haben wir auch hier gezogen - und drucken nun in unserer Printausgabe vom Mittwoch, 18. Dezember, das von Josefine Pöthke (9 Jahre) aus Burgdorf ab.
Apropos Medienerziehung und Nutzung: Unter den ernsten Anlässen für eingesandte Kartenmotive war auch eine mit der Frage "Ihre Kinder wünschen sich zu Weihnachten Videospiele, von denen Sie keine Ahnung haben?" mit dem Link www.hannover.de/jugendschutz zu 14 aktuellen, unter Gesichtspunkten des Jugendschutzes bewerteten Games.
Viele unserer...