![Erfolgreiche Schützen: Jörg Trauthwein (links) und Dietrich Weiß.]()
BURGDORF (r/jk). Die Schützinnen und Schützen der Damen- und der Schießsportabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft haben ihr traditionelles Abschlussschießen durchgeführt. Gewinner der Festscheibe wurde in diesem Jahr Dietrich Weiß, der mit 74,7 (Luftgewehr) und 199,5 Teilern (Kleinkaliber) insgesamt 274,2 Gesamtteiler erzielte.
Damit verwies er Georg Rieger und Friedrich-Wilhelm Wickboldt auf die Plätze. Auch bei dem Festpokal lag ein männlicher Schießsportler ganz vorn: Jörg Trauthwein erreichte einen 370,6 Kleinkaliber-Gesamtteiler (115,3 + 255,3). Hier belegte Dietrich Weiß Platz zwei, gefolgt von der einzigen Schützendame auf dem Treppchen, Margot Furche.
Traditionell nutzen die Burgdorfer Schützinnen und Schützen das Abschlussschießen, um ihre besten Schützen des Jahres zu ehren. Gewertet werden dabei in den jeweiligen Altersklassen die fünf besten Ergebnisse eines Jahres, die während der allwöchentlichen Übungsschießen an den Freitagen erreicht wurden. Die Sieger des Jahres 2013 heißen: Luftgewehr Freihand Damen-/Schützenklasse: Matthias Meyer; Luftgewehr Freihand Alters- und Seniorenklasse m/w: Friedrich-Wilhelm Wickboldt; Luftgewehr Auflage Damen-/Schützenklasse: Anja Piel; Luftgewehr Auflage Damen-/Altersklasse: Iris Simanowsky; Luftgewehr Auflage Damen-/Seniorenklasse I: Margot Furche; Luftgewehr Auflage Damen-/Seniorenklasse II: Friedrich-Wilhelm Wickboldt; Luftpistole Damen-/Schützenklasse: Matthias Meyer; Luftpistole Damen-/Altersklasse: Urs-Uwe Simanowsky; Luftpistole Damen-/Seniorenklasse: Friedrich-Wilhelm Wickboldt; Kleinkaliber Auflage (Offene Klasse): Friedrich-Wilhelm Wickboldt.