![Vor der Höhe der Pfandspendensumme gingen Andreas Krause (Uetzer Straße), Barbara Martens (Nachbarschaftstreff), Astrid Kroß (Weserstraße) und Bernd Mahlke (v.l.) gerne für den Fotografen in die Knie.]()
BURGDORF (gb). Der „Nachbarschaftstreff am Ostlandring“ ist mit einer beträchtlichen Finanzspritze bedacht worden. Etwas über 930 Euro kamen dieses Mal bei der Pfandspenden-Aktion der E-Center Cramer am „Burgdorfer Carré“ und „Uetzer Straße“ zusammen.
Im „Nachbarschaftstreff“ werden unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ am Burgdorfer Ostlandring lebende Familien motiviert, selbst aktiv zu werden. Die Einbeziehung unter Berücksichtigung ihrer verschiedenen Herkunftsländer hat sich schon bei der Eröffnungsfeier, der Ausgestaltung der Räume sowie beim laufenden Programm ausgezahlt.
Zur Übergabe der „schönen Bescherung“ durch die E-Center-Marktleiter Andreas Krause (Uetzer Straße), Astrid Kroß (Weserstraße) und ihren Stellvertreter Bernd Mahlke war Barbara Martens für den „Nachbarschaftstreff“ am „Burgdorfer Carré“ erschienen.
„Gerade hat unser Staubsauger seinen Geist aufgegeben. Diese tolle Spendensumme der vielen Cramer-Kunden macht eine Reparatur oder eine Neuanschaffung möglich. Des Weiteren können wir nun andere dringend benötigte Einrichtungsgegenstände ersetzen. Ich bin von diesem Geldsegen überwältigt“, machte die Höhe der Spende Barbara Martens fast sprachlos.
Die bereits seit fast zwei Jahren andauernde Pfandspenden-Aktion der Burgdorfer E-CENTER Cramer werde auch im kommenden Jahr fortgesetzt, versprachen Astrid Kroß und Andreas Krause.