HÄNIGSEN (de). Erneut steht zwischen den Jahren die Hänigser Ballspielhalle am Moorgartenweg ganz im Zeichen des Fußballnachwuchses. Traditionsgemäß richtet der TSV Friesen Hänigsen eines der größten Juniorenturniere in der Region aus. Nach dem Doppelspieltag im vergangenen Jahr legte der Veranstalter vom TSV Friesen Hänigsen eine einwöchige Pause ein, bevor die Mammutveranstaltung mit über 800 Jugendlichen am heutigen Sonnabend, 4, Januar von 9.00 Uhr an mit den Spielen der zwölf- bis vierzehnjährigen bei den C-Junioren und ab 14.30 Uhr bei den B-Junioren fortgesetzt wird, wo der 14 bis 16-jährige Fußballnachwuchs seinen Turniersieger sucht.
Den Abschluss des viertägigen Hallenturniers machen dann am morgigen Sonntag, 5. Januar, ab 9.00 Uhr 20 Mannschaften bei den D-Junioren, wo die zehn- bis zwölfjährigen Nachwuchskicker in zwei Altersklassen bis zum späten Abend ihre Turniersiersieger ermitteln.
Vielversprechend verlief nach Weihnachten bereits der Auftakt der Wettbewerbe. "Das Turnier war nicht nur gut besucht, sondern die Zuschauer sahen auch gute und spannende Spiele", freute sich Hänigsens Jugendwart Thorben Brandes. Der "Friesen"-Cheforganisator konnte einmal mehr das Lob der teilnehmenden Vereine für sich in Anspruch nehmen, dass es ihm erneut gelungen war, nicht nur Vereine aus der Region Hannover, sondern auch aus den benachbarten Kreisen Celle, Gifhorn und Peine und selbst auch aus dem Heidekreis, Altmarkkreis Salzwedel und aus dem Kreis Goslar zu verpflichten.
TSV Bemerode räumt ab
Als erster Turniersieger konnte sich bei den unteren E-Junioren der MTV Gifhorn feiern lassen, der im Endspiel den TSV Stelingen mit 2:0 bezwang. Einen Platz auf dem Treppchen verpasste der Gastgeber TSV Friesen Hänigsen II, der im kleinen Finale um Platz 3 gegen den SC Wietzenbruch II mit 1:3 das Nachsehen hatte. Den 5. Rang sicherte sich der TSV Friesen Hänigsen I durch eien 2:1- Sieg nach Neunmeterschießen über den SC Vorwerk Celle. Das Spiel um Platz 7 entschied...
↧