![Hobbymaler Wolfgang Graue (Adelheidsdorf) trug zur Finissage seiner Bilderausstellung in der Burgdorfer Stadtbücherei die Farben für die „Live“-Entstehung eines Wintergemäldes auf die Palette auf.]()
BURGDORF/ADELHEIDSDORF (gb). Zur Finissage seiner Bilderausstellung in der Burgdorfer Stadtbücherei (der MARKTSPIEGEL berichtete) hatten sich der Celler Hobbymaler Wolfgang Graue (Adelheidsdorf) und Büchereileiterin Andrea Nehmer-Rommel etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Nämlich die erste Kunstsession unter dem Motto „Live-Malen und Musik“.
Über 40 Gäste waren am vergangenen Dienstabend in der Stadtbücherei erschienen, um bei einem Gläschen Wein der Entstehung eines Gemäldes „live“ beizuwohnen. Dabei wurde Wolfgang Graue von seiner Tochter Angela Elvers (Nienhagen), Mitglied im Celler Akkordeon Club, musikalisch begleitet. „Für meine Bilder aus dem Bauch heraus brauche ich Stimmungen und Gefühl“, erklärte der Künstler, der über Aquarell-, Kohle- und Pastellversuche schließlich zur Nasstechnik kam.
Ein Meister der Nass-in-Nass-Technik, auch Alla-Prima-Malerei genannt, war beispielsweise der Impressionist Cézanne. Bei dieser Technik wird das Bild in „einem Guss“, so Graue, auf die Leinwand gebracht.
Während Wolfgang Graue die benötigten Grundfarben auf seiner Palette auftrug um anschließend mit natürlichem Pinselschwung das Bild entstehen zu lassen, ließ „Muse“ Angela Elvers leise Walzerklänge erklingen. Und weil die Primamalerei dem Künstler ein hohes Maltempo erlaubt, entwickelte sich so vor den Augen der interessierten Besucher bis zum Ende dieser Premieren-Finissage ein großartiges Wintergemälde.