![18.000 Quadratmeter Erdbeeren sollen hier in diesem Jahr erstmals in den Großtunneln in der Nähe des Spargelhofes Heuer in Fuhrberg angebaut werden.]()
FUHRBERG (hhs). Seit ein paar Wochen herrscht emsige Betriebsamkeit ganz in der Nähe des Spargel- und Beerenhofs Heuer in Fuhrberg. Auf einem Teil der Fläche, auf der in diesem Jahr Erdbeeren heranreiften, sind sogenannte „Großtunnel“ entstanden, in denen im Mai kommenden Jahres die ersten Erdbeeren geerntet werden sollen.
„Die Erdbeerernte im vergangenen Jahr war für uns eine Katastrophe“, erläutert Jörg Heuer die Hintergründe dieser Innovation. „Das Wetter in der ersten Jahreshälfte war viel zu schlecht, daher kamen die Erdbeerpflanzen im Freilandanbau nicht in Gang. Als die Spargelsaison endete, hatten wir jede Menge prima Erdbeeren wie alle anderen Beerenproduzenten auch, die wir dann nur noch für wenig Geld auf dem Markt verkaufen konnten.“
Fazit: Nach hinten muss niemand die Erdbeersaison verlängern. Sinn macht es allein, sie eher beginnen zu lassen. „Die Lösung sehen wir nun in den Großtunneln. Unser Ziel ist es, mit ihnen die ersten Erdbeeren aus dem Tunnelanbau um den 5. Mai herum auf den Markt zu bringen. Dann sind die Preise noch sehr gut und wir verdrängen damit in erster Linie die spanischen Erdbeeren vom Markt“.
18.000 Quadratmeter sind unterdessen übertunnelt, mit 18 Tunneln, jeweils zehn Meter breit und 100 Meter lang. In sechs langen Reihen mit hellem Kunststoff sorgen die Halbröhren für ein vollkommen neues Bild in der Gemarkung. Die Stahlbögen, die die Kunststoffhaut tragen, sind mit einfachen Erdankern im Boden befestigt. Der hohe Bogen ist notwendig, damit man in den Tunneln mit Maschinen arbeiten kann.
110.000 Erdbeerpflanzen werden hier, wenn alles nach Plan verläuft, ab Februar gepflanzt. Sie sollen je laufendem Meter Pflanzreihe 50 Blütentriebe schieben, an denen dann ab Mai die reifen Beeren geerntet werden. Wer seinen Blick in die Tunnel lenkt, erkennt sieben Wälle, die oben mit Folie abgedeckt sind. In der Folie verläuft längs auf dem Wall eine Rinne, in der die Erdbeeren gepflanzt werden. An den Stirnseiten der Wälle kommt ein...