Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Ortswehr Engensen bangt um die Zukunft ihres Musikzuges

$
0
0
Wenn sich niemand findet, der den Musikzug der Ortswehr Engensen unterstützen möchte, sind die Zukunftsaussichten finster: Nur die Stehengebliebenen bleiben in diesem Jahr noch bei der Musikabteilung. ENGENSEN (hhs). Am vergangenen Samstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Engensen zu ihrer Jahreshauptversammlung in die Mehrzweckhalle eingeladen. Beinahe bis auf den letzten Platz war die Halle gefüllt, was sicherlich auch daran liegt, dass das gemeinsame Essen gleich zu Beginn der Sitzung gereicht wurde. Im Anschluss hielten die Gäste ihre Grußworte. Für die Stadt Burgwedel ergriff der stellvertretende Bürgermeister Heinz Visel das Wort. In guten wie in schlechten Zeiten wünschte er den Mitbürgerinnen und Mitbürgern der Ortschaft Engensen ausreichend idealistische Männer, die immer bereitstehen zu Brandbekämpfung, Rettung und Hilfeleistung. Er bedankte sich bei der Ortswehr, deren Wünsche immer angemessen und maßvoll gewesen seien. Ortsbürgermeister Friedhelm Stein hob die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr Engensen für die Dorfgemeinschaft hervor. Er erinnerte an das Weihnachtsfest, bei dem mit Hilfe der Ortswehr zum ersten Mal ein Gottesdienst auf dem Dorfplatz gehalten werden konnte. Ein großer Erfolg, den der Ortsbürgermeister wiederholen möchte. Auch der „Brückenschlag“ über die Wulbeck Richtung Schillerslage wäre ohne die Mithilfe der Feuerwehrkameraden nicht zu erledigen gewesen. Lothar Urban, Stadtratsmitglied und Vorsitzender des Feuerschutzausschusses, bezeichnete die Dorfgemeinschaft aller Engenser Vereine als etwas Besonderes und sprach dann die Kameraden direkt an: „Mit Euch Feuerwehrkameraden ist das etwas anders. Ihr seid für andere, Eure Mitbürgerinnen und Mitbürger, da, Ihr sorgt bei allen für ein Gefühl der Sicherheit. Das lässt sich die Stadt Burgwedel was kosten. Und wir werden die Wehren weiter ausrüsten“. Der Regions-Abschnittsleiter Horst Holderith dankte den Engensern für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Insbesondere der Hochwassereinsatz einiger Kameraden dieser Wehr habe ihn beeindruckt. Besondere Beachtung findet immer der Bericht des Ortsbrandmeisters. Uwe Balke machte es kurz: Die Wehr habe 324 Mitglieder, davon 30...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>