Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

28. REWE-Cup in Hämelerwald: Endspielsieg geht an das Team aus Ungarn

$
0
0
Fünf Fahnen und ein großes Transparent an der Wand der Hämelerwalder Sporthalle zeugen vom 28. Internationalen REWE-Fußball-Cup. HÄMELERWALD (hdb). Sie kamen aus Ungarn und Österreich, Italien und Tschechien, aber auch aus Bulgarien und Rumänien – allerdings nicht als Zuwanderer in deutsche Sozialsysteme, sondern als Teilnehmer am 28. Internationalen REWE-Fußballturnier. Nach 50 Begegnungen und 146 Toren stand das Team „Penny Ungarn“ als Sieger fest. Danach freute sich der Organisator und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Lutz Staude: „Auch der 28. Internationale REWE-Fußballcup war ein voller Erfolg. Somit können wir auch in diesem Jahr Spendengelder an gemeinnützige Einrichtungen wie Kindergärten, Behinderteneinrichtungen und Tierheime überreichen.“ Für Staude und sein Organisationsteam sei die gelungene Veranstaltung in der Sporthalle Hämelerwald Motivation genug, auch für das nächste Jahr wieder einzuladen. „Und danach gehe ich in Rente“, unkte Staude, der sich auch über die Anwesenheit von zwei hochrangigen Vertretern des REWE-Vorstandes freute. Weniger erfreut zeigte er sich über das sportliche Abschneiden der Betriebssportgemeinschaft Lehrte. Die BSG, die noch das 25. Turnier hatte gewinnen können, landete bei der Endabrechnung von 20 teilnehmenden Mannschaften unter „ferner liefen“ – ebenso wie der Cup-Verteidiger REWE Austria Lager & Transport. Bis in die Finalrunde schafften es ausschließlich ausländische Mannschaften. Im Spiel um den dritten Platz siegte REWEster United mit 5:4 Toren nach Siebenmeterschießen gegen Penny Bulgarien. Den Turniersieg sicherte sich mit einem ungefährdeten 3:0 über Billa Austria das Team von Penny Ungarn. Gewinner und Verlierer feierten am Abend gemeinsam im Hotel Fricke.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>