![Ausgezeichnet für 40-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Fuhrberg (v.l.n.r.): Claus-Heinrich Gerns, Peter Hemmann, Klaus Bock, Cornelia Lüssenhop, Rainer Schreiber und Horst Thurau.]()
FUHRBERG (r/bs). Im Mittelpunkt der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Fuhrberg standen Neuwahlen und die Ehrung langjähriger Mitglieder.
Der neugewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Karsten Segger, 2. Vorsitzender Olaf Mende, 1. Schießsportleiter Karsten Dick, 2. Schießsportleiterin Ines Blume, 1. Damenleiterin Christiane Brillowski, 2. Damenleiterin Sabine Brünig, 1. Jugendwart Michael Hinz, 2. Jugendwartin Sabine Brünig, Schatzmeisterin Anja Hinz, 1. Schriftführerin Petra Segger, 2. Schriftführerin Sandra Mende und Pressewartin Ines Blume.
Rüdiger Hinz (bisher 1. Schießsportleiter) gab sein Amt ab, Karsten Dick (bisher 2. Jugendwart) übernimmt diese Funktion. Sabine Brünig wurde zur 2. Jugendwartin gewählt.
Sämtliche Jahresberichte der einzelnen Abteilungen waren positiv. Das Schützenfest war gut besucht, am Training der Jugendabteilung nehmen regelmäßig 20 Kinder und Jugendliche teil und die Damenabteilung konnte neben erfolgreicher Teilnahme am Schießen von vielen weiteren Aktivitäten wie die Radtour durch die Wedemark, eine Winterwanderung und dem 10-jährigen Bestehen des Klönabends berichten.
Darüber hinaus wurden die Gewinner und Siegerehrungen für den H. Benecke Pokal, Einweihungsscheibe, der Herbst- und Vereinsmeistermeister sowie auch überörtlicher Schießwettbewerbe wie der Teilnahme an der Landesmeisterschaft für Luftdruckwaffen bekanntgegeben. Weitere Themen waren Schießtermine, Trainingszeiten und Teilnahme am Kreiskönigsball in Burgdorf.
Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen für insgesamt 280 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein Fuhrberg. Sieben Mitglieder wurden für je 40-jährige Mitgliedschaft geehrt: Klaus Bock, Claus-Henrich Gerns, Peter Hemmann, Helga Ladwig (leider verhindert), Cornelia Lüssenhop, Rainer Schreiber und Horst Thurau.
Mit der Vereinsnadel in Bronze wurden Olaf Mende und Wolfgang Weitmüller für ihr Engagement im Verein geehrt.
Der Abend klang aus mit einem...