![Der Vorsitzende des Männergesangvereins Ilten Peter Koster sucht immer wieder die Zusammenarbeit mit anderen Chören.]()
ILTEN (r/hhs). Am 10. Januar startete der MGV Ilten mit der satzungsgemäßen Hauptversammlung in das neue Sängerjahr. Wie im Vorjahr hatte der Vorstand in den Gemeindesaal der ev. Kirchengemeinde eingeladen. Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde traditionsgemäß Eisbein, Haxe oder Schnitzel mit Beilagen verzehrt. Das vom Grillhaus Steiner hervorragend zubereitete Essen legte den Grundstein für eine harmonische Versammlung. Die vom Verein in Eigenregie organisierte Bewirtung, sowie die „nostalgischen“ Getränkepreise, taten ihr Übriges.
MGV Vorsitzender Peter Koster konnte in seiner Begrüßungsrede die Ortsbürgermeisterin Gisela Neuse, den Vorstand des „Iltener Frauenchores“ und den 1. Vorsitzenden des befreundeten MGV „Einigkeit“ Rethmar, Walter Oppermann, willkommen heißen. Die folgenden Tagesordnungspunkte wurden schnell und professionell abgehandelt. Schatzmeister Helmut Groß legte eine positive Bilanz der Finanzen vor und wurde vom Kassenprüfer Hans Jürgen Hesse mit dem Prädikat „hervorragende Arbeit“ gelobt.
Mit einer Tischvorlage und kurzen Kommentaren legte Schriftführer Gerd Lüders nach. Chorleiterin Heide Rohde dankte dem Chor für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr und betonte den kleinen Umbruch im musikalischen Bereich, mahnte gleichzeitig aber die nicht immer optimale Beteiligung der Aktiven bei den Chorproben an. Vorsitzender Koster ließ das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren und legte dann den Schwerpunkt seiner Ausführungen auf die Zukunft des MGV.
Wie alle Männerchöre, leidet auch der MGV Ilten unter Nachwuchssorgen und Überalterung. Werbemaßnahmen und Ähnliches hätten in der Vergangenheit kaum Erfolge gezeigt. Der Vorstand hat deshalb seit geraumer Zeit immer wieder die Zusammenarbeit mit anderen Chören gesucht und wie man meint, mit dem MGV „Einigkeit“ Rethmar auch gefunden. So möchte man in vorerst loser Folge gemeinsame Aktivitäten angehen, um zu testen, wie weit eine engere Verknüpfung möglich ist.
Mit einer...