Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Der Schützenverein Katensen gedenkt Rolf Neumann

$
0
0
Der Schützenverein Katensen nimmt Abschied von seinem verstorbenen Mitglied Rolf Neumann. KATENSEN (r/jk). Der Schützenverein Katensen gedenkt seinem langjährigen Schützenbruder und Ehrenmitglied Rolf Neumann. Im Jahr 1963 unterschrieb Rolf Neumann die Eintrittserklärung für den Schützenverein. Bereits 1969 führte er den Verein als Oberst für die nächsten 30 Jahre durch den Ort. Von 1978 an begleitete er die Schützen erst als 2. dann im Anschluss als 1. Schießsportleiter. Egal ob es um das Birkengrün zum Schützenfest, am frühen Morgen das vorbereiten der jeweiligen Hauswand für die neuen Königsscheiben oder aber die Arbeiten zur Erweiterung des Schützenheims ging, Rolf Neumann war fast immer als erster tatkräftig mit dabei. Im Jahr 1971 konnte er das Loch für die Schraube an seinem eigenen Haus bohren, wo dann die Schützenkönigsscheibe für ihn aufgehängt wurde. Wenn man in Katensen von den Wichteln spricht, dann fällt als erstes der Name „Opa Rolf“. 1995 sorgte Rolf Neumann für die Anschaffung von Lichtpunktgewehren und somit auch für die Geburtsstunde der Wichtelabteilung. Hier konnten nun die Jüngsten unter seiner Anleitung mit modernster Technik behutsam an den Schießsport herangeführt werden. Sein Verdienst ist es, dass sich viele Sponsoren für diese Abteilung fanden. Bis ins hohe Alter übernahm er die Betreuung dieser Abteilung und gehörte mit zu den größten Sponsoren „seiner Wichtel“. Auf den gemeinsamen Ausflügen war er für jeden Spaß zu haben. Sehr groß war seine Freude, als im Jahr 2005 zwei seiner Enkelkinder das Haus des Sohnes mit der Jugendkönigsscheibe und der Jubiläumsscheibe des Wichtelkönigs schmücken konnten. Auch die Damenabteilung erfreute sich an ihrer Schützenschwester „Henriette“. Zu dem von ihm gestifteten „Rolf Neumann Pokal“ gab es eine Kinderkarre mit der Puppe Henriette, die die nächsten Schützenfeste über viele Jahre begleitete. Später wurde Rolf Neumann in den Kreis der „Basteldamen“ aufgenommen und so gab es auf der jährlichen Adventsausstellung seine schönen Holzarbeiten, wie den Stiefelknecht oder die große...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>