![Eine überwältigende (Klang-)Kulisse mit Licht- und Pyrotechnikeffekten erwartet die Besucher auch der diesjährigen]()
LEHRTE (r/kl). Da die in weiter Umgebung (und unter Motorradfreunden bis nach Schweden) beliebte und schon legendäre "Lehrter Rocknacht" im vergangenen Jahr ausverkauft war und mehrere Hundert Rockfans keine Karten mehr bekommen haben, hat sich der veranstaltende Motorradverein (MV) Lehrte für die 15. Auflage des großen Rock-Events am Samstag, 22. Juni, nochmals zu einem "Völkerball"-(Rammstein-Cover-)Konzert auf seinem vor zwei Jahren für noch mehr Festivalbesucher erweiterten Vereinsgelände Im Osterfeld 147 (ehemaliger Ahltener Fuhrenweg) entschlossen.
Die Mundpropaganda nach dem turbulenten Live-Event im vergangenen Jahr hat die Nachfrage offenbar noch verstärkt. Auf jeden Fall sollte deshalb bereits der Vorverkauf an den bekannten Stellen und auch in der MARKTSPIEGEL-Geschäftsstelle in der Zuckerpassage 4 (EKZ "Zuckerfabrik" Lehrte) genutzt werden.
"Völkerball", die im Untertitel "Ein Tribute für Rammstein" führen, spannen einen musikalischen Bogen durch das komplette "Rammstein"-Programm vor einer überwältigenden Kulisse mit ausgefeilter Lichtshow und Pyroeffekten. Viel Raum bietet dabei die mittlerweile größte, von den Festivalfans von Gerüstbau Hübener aus Ahlten regensicher errichtete, Livemusikbühne der Region.
Neben dieser Vollblut-"Rammstein"-Coverband werden die bereits in Lehrte bekannten "Ohrenfeindt" im Stil von "AC/DC" und "Rose Tattoo" aufspielen. Mit ihren deutschen Texten sind die Hamburger bundesweit beliebt - und für ein Wiedersehen (und -hören) in Lehrte sehr willkommen.
Neu im Rock-Reigen sind "Alex im Westerland", die sich der Musik von den "Ärzten" und "Toten Hosen" verschrieben haben. Die euphorisch gefeierten Finalisten des größten deutschen Coverbandcontests "Hessen Rock 2012" spielen die Originalsongs mit verblüffender Liebe zum Detail, inklusive vierstimmiger Gesänge und originalgetreuer Gitarrensoli.
Die Karten kosten im Vorverkauf 20 Euro, an der Abenkasse (für welche der MV stets einige Hundert zurückhält, die aber 2012 dennoch...