![]()
REGION HANNOVER (kd). 96-Präsident Martin Kind lag am Sonntagmittag als Teilnehmer beim „Volkswagen-Doppelpass“ im Kempinski Airport Hotel München mit seiner Aussage einmal mehr als richtig, als er einen Tag nach dem 3:1 (0:0)-Heimsieg über Borussia Mönchengladbach sagte: „Wir fahren am Sonntag nicht zum FC Schalke 04, um dort zu verlieren. Unserem neuen Trainer Tayfun Korkut ist es in kurzer Zeit gelungen, die Mannschaft mitzunehmen. Er gibt den Spielern das Vertrauen und sie danken es ihm, indem sie ihm folgen. Wir sind jetzt wieder eine Einheit. Das ist der Schlüssel unseres Erfolges."
Wie schon beim 3:1-Sieg über den VfL Wolfsburg überzeugte die Mannschaft von Hannover 96 auch im Spiel gegen die „Fohlen“ aus Gladbach durch eine ausgesprochen gute kämpferische und spielerische Leistung. Vor allem in der 2. Halbzeit waren die 96er Dank ihres genialen Torvorbereiters Szabolcs Huszti und den beiden torgefährlichen Angreifern Mame Diouf und Artjoms Rudnevs ihrem Gegner auch in puncto Torgefährlichkeit und Effektivität überlegen. Nicht von ungefähr kam es dann auch, dass Artjoms Rudnev (57.) und Mame Diouf mit zwei Toren (82. und 90.), bei einem Gegentreffer von Mlapa (84.) zum 1:2, vor 47.000 begeisterten Zuschauern als verdienter 3:1-Sieger vom Platz gingen. Ein mehr als gelungenes Debüt gelang auch dem am vergangenen Donnerstag aus Tschechien verpflichteten Rechtsverteidiger Frantisek Rajtoral bei seinem Debüt. Dem Abwehrspieler merkte man in keiner Phase die fehlende Eingewöhnungszeit an, so dass sich der 27-Jährige für weitere Einsätze empfahl.
Es spricht auch für die realistische Einschätzung der 96-Verantwortlichen um Manager Dirk Dufner und Trainer Tayfun Korkut, dass sie angesichts zwei aufeinander folgender Auswärtsspiele am Sonntag (17.30 Uhr) beim FC Schalke 04 und eine Woche darauf am 14. Februar beim FSV Mainz 05 den Blick für die Realität nicht verloren haben. Statt den Blick auf die oberen Tabellenränge zu werfen und von der Rückkehr auf die...