![Ausgezeichnet für die Arbeit an der Dokumentation wurden Hans-Jürgen Krüger und Christian Lindemann (Mitte) von Karsten Weigt (links) und Ingo Bähre (rechts).]()
WETTMAR (ti). Ein vollbesetzter Saal in der Wettmarer Waldschänke: die Freiwillige Feuerwehr hielt mit vielen Gästen und in guter Stimmung ihre Jahreshauptversammlung ab. 40 der insgesamt 54 Aktiven der Wehr waren anwesend. Zur Gesamtstärke zählen 467 Mitglieder, von denen 375 Alterskameraden und Förderer sind.
2013 sei ein sehr arbeitsreiches Jahr gewesen berichtete Ortsbrandmeister Karsten Weigt. Etwa 10.000 Arbeitsstunden sind von den Feuerwehrleuten geleistet worden, eingeschlossen die Aus- und Weiterbildung. Die Zahl der Brandeinsätze ist von fünf im vergangenen Jahr auf acht gestiegen, wobei der Brand im Weißen Moor mit zu den größten gehörte. Sechsmal wurde die Feuerwehr zu technischen Hilfeleistungen gerufen und viermal gab es Fehlalarm. Darunter gab es auch einen, der als Waldbrand gemeldet wurde, bei dem es sich aber um das Abfackeln einer Erdgasleitung handelte. Ein solcher Alarm sei in Wettmar nicht ganz selten, sagte Weigt damals. Seinen ausdrücklichen Dank sprach er an Klaus Fieber und Mark Stolzenberg aus, die kürzlich von der Region für ihren Einsatz beim Elbe-Hochwasser ausgezeichnet worden waren. Auch viele andere Kameraden hätten sich zur Hilfe dort bereiterklärt. – Zu den Regularien in diesem Jahr gehörte, dass der stellvertretende Ortsbrandmeister Ingo Bähre als Jugendwart und Klaus-Dieter Thien als Gerätewart in ihren Ämtern bestätigt wurden.
Zentrales Ereignis außerhalb der dienstlichen Pflichten war das 125-jährige Feuerwehrjubiläum im August, das ein Fest für das ganze Dorf gewesen ist. Die Vorbereitungen hatten bis in das Jahr 2011 zurückgereicht. Dafür erhielten die Blauröcke Lob von allen Seiten, nicht zuletzt auch vom Stadtbrandmeister Friedhelm Leisenberg in dieser Versammlung.
Das Jubiläum strahlte auch sonst noch auf die diesjährige Hauptversammlung aus. Es gab ein Geschenk für den Ortsbrandmeister und seine Familie. Hans-Jürgen Krüger und Christian Lindemann wurden für die Erstellung der Chronik „1888 bis 2013 Freiwillige...