![Als Wintermajestäten der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte wurden im neuen Ambiente des Restaurants]()
LEHRTE (r/kl). Die Lehrter Bürgerschützen feierten beim Winterball wieder ihre Majestäten und Preisträger. Winterkönig wurde Schießsportleiter Werner Lubetzky mit einem 12,5 Teiler.
Zweiter auf der Winterkönigsscheibe wurde der Vereinsvorsitzende Claus Reimann, Dritter Fritz Wieczorek. Doris Schmidt gewann die Scheibe der Winterkönigin mit 33,9 Teiler vor Daniela Zipper und Gabriele Bode. Bei den Jungschützen war Leonie Piecha mit 1117,5 Teilern erfolgreich.
Ein gelungener Winterball konnte verzeichnet werden. Mitglieder, Freunde und Gäste hatten sich im festlich geschmückten Bürgerschützenheim (Restaurant "Visier") eingefunden, um an der ersten gesellschaftlichen Veranstaltung teilzunehmen.
Die Ballnacht hatte ihren musikalischen Auftakt durch die Brassband und die Jagdhornbläser.
Unter den Gästen konnte der erste Vorsitzende Claus Reimann den stellvertretenden Bürgermeister Burkhard Hoppe, als Vertreter den Kreisschützenverbandes den Kreismusikleiter Hermann Buchholz, den Vorsitzenden der Traditionsschützenbrüderschaft "Das Große Freie" Heinz Köneke, den Vorsitzenden des benachbarten Schützen-Corps Dirk Mahlmann und Mitglieder des Lehrter Schützencollegiums begrüßen.
Guter Brauch ist es, im Rahmen des Winterballes verdiente Bürgerschützen zu ehren.
Die Verdienstnadeln in Bronze des Kreisschützenverbandes Burgdorf erhielten Gabriele Bode, Karin Reek und in Silber Karl-Heinz Thoms. Carola Stiegemann wurde mit der silbernen Bürgerschützenverdienstnadel ausgezeichnet.
Neben den Auszeichnungen kam bei der Ballnacht auch das Feiern zu Ehren der Winterkönige nicht zu kurz.
Natürlich wurden alle Majestäten mit einem dreifachen „Horrido“ gegrüßt und durften im Anschluss den Ball mit dem Ehrentanz eröffnen.
Die Tanzkapelle „Cocktail 2,0“ sorgten im weiteren Verlauf des abends für Tanzmusik vom Feinsten. Schützen und Gäste feierten bis zum frühen Morgen eine muntere "Gelb-Weiß-Grüne"-Ballnacht.