Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Dr. Björn Hoppenstedt setzt auf Kontinuität

$
0
0
Ortsbegehung in Fuhrberg (v.r.): Jörg Heuer, Dr. Björn Hoppenstedt, Fritz Garms, Wilhelm Timpe, Rainer Leonhardt und Hermann Wöhler im Gespräch. BURGWEDEL (hhs). Dr. Björn Hoppenstedt hatte in einem Bürgerbrief seine Ziele formuliert hat, die er erreichen möchte. Die Stadt stehe mustergültig da und insofern könne es nicht darum gehen, nun alles anders zu machen. Er stehe für Kontinuität und konsequente Weiterentwicklung der Burgwedeler Stärken und kündigte eine Bildungsoffensive für Kindergärten an. Eine dritte Betreuungskraft soll dafür Grundlage sein. Bezahlbarer Wohnraum für Senioren und jüngere Familien müsse geschaffen werden. Wirtschaftsförderung werde weiterhin Chefsache bleiben, aber die Betrieben werden eine Anlaufstelle im Rathaus erhalten, um passgenau die Anliegen von Unternehmen und Handwerk zu betreuen. Die vorhandene Infrastruktur soll gesund erhalten werden, um Investitionsstaus vorzubeugen. Schließlich Verstärkung der städtischen Bemühungen um Umwelt- und Klimaschutz zum Erhalt der wunderschönen Landschaften und Naturräume und last but not least Erhalt der gesunden Finanzen. Hoppenstedt hatte Ende der vergangenen Woche in den Ortsteilen zu Ortsbegehungen eingeladen. Er wollte dort die unterschiedlichen Problemlagen kennenlernen. Auf Nachfrage der Burgwedeler Nachrichten bezeichnete er seine Erfahrungen als durchweg positiv. Es sei gelungen, ohne einen offiziellen Rahmen dabei mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und er habe nun einen Eindruck, wo der Schuh drückt. Das Sporthallenproblem stehe in den Ortschaften Thönse, Fuhrberg und Engensen ganz oben an. In Thönse hätten die meisten Teilnehmer an der Ortsbegehung die starke Verunreinigung der Gehwege und angrenzender Flächen mit Hundekot beklagt. Was er selbst dabei gesehen habe, halte er keinesfalls für hinnehmbar. In Oldhorst haben sich die Einwohner über die starke Verkehrsbelastung beklagt. Man wünsche eine Radwegeanbindung an Großburgwedel, damit die Kinder gefahrlos mit dem Fahrrad ihren Schulweg nach Großburgwedel zurücklegen können. In der Ortschaft Fuhrberg führte der Rundgang zu Ludwig-Harms-Kirche und...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>