Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Winterschützenball in Arpke – gute Stimmung bis in den frühen Morgen

$
0
0
Arpkes Schützenchef Edmund Potratz (v.l.) mit Seniorenkönig Bernd Brennecke, Damenkönigin Iris Scheuer, Juniorenkönig Fabian Scheuer, Seniorenkönigin Astrid Wersing, dem 1. Schießsportleiter Hans-Jürgen Burckhardt, Jugendkönigin Vivien Jeske und Winterkönig Uwe Jeske. ARPKE (r/kl). Die Hagelschäden am Saal der Gastwirtschaft Braul waren gerade noch rechtzeitig behoben worden und so brauchten die Arpker Schützen auch in diesem Jahr nicht auf ihren traditionellen Winterball zu verzichten. Bis in den frühen Morgen hinein wurde in den vom Festkomitee wie immer festlich geschmückten Räumlichkeiten zur Musik des DJ Christian Boy bei toller Stimmung gefeiert. Nach dem Eröffnungskonzert des Spielmannszugs nahm der 1. Vorsitzende Edmund Potratz zu-nächst die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder vor. So erhielten Hella Aselmann und Bärbel Lüdtke für ihre 25 jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Arpke die silberne Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes. Eckhard Ahlers, Herbert Bähre und Werner Lippick gehören dem Verein bereits seit 40 Jahren an und wurden daher mit der goldenen Ehrennadel des DSB ausgezeichnet. Anschließend proklamierte der 1. Schießsportleiter Hans-Jürgen Burckhardt die neuen Wintermajestäten und Pokalgewinner. Bei den Seniorinnen setzte sich in diesem Winter Astrid Wersing, bei den Senioren Bernd Brennecke durch. Die Königswürde der Damen errang Iris Scheuer, bei den Schützen war der amtierende Sommerkönig Uwe Jeske erfolgreich. Neuer Juniorenwinterkönig wurde Fabian Scheuer, neue Jugendkönigin Vivien Jeske. Den Schützen-Pokal errang Michael Scharf, den Damen-Pokal Charlotte Seyfferth und den Schüler-Pokal Chanice Droßmann. Den Teiler-Pokal sicherte sich mit einem sagenhaften 2er Teiler die Königin Iris Scheuer. Bevor für die ausgezeichneten Vereinsmitglieder und die erfolgreichen Schützen das traditionelle Horrido erklang, dankte der Vereinsvorstand mit einer Uhr als Geschenk Edmund Potratz für seine in den vergangenen 6 Jahren als 1. Vorsitzender geleistete Arbeit. Besonders herausgestellt wurde dabei sein Einsatz bei der Renovierung der Schießsportanlagen und des Vereinsheims. Für 14 Vereinsmitglieder war an ein Ausschlafen nach der langen Ballnacht übrigens nicht zu denken, da sie sich am Sonntag in der...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>