Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Thönse ist gut aufgestellt

$
0
0
David-Vincent Stein (links), hier mit Brian Green und Ingmar Franke, ist jetzt Feuerwehrmann und wurde gleichzeitig für besondere Verdienste zum „Feuerwehrmann des Jahres“ ernannt. THÖNSE (ti). Vor einem Jahr hatte ein Wechsel in der Führung der Ortsfeuerwehr Thönse stattgefunden, als der langjährige Ortsbrandmeister Rüdiger Klose aus gesundheitlichen Gründen sein Amt aufgeben musste. Nachfolger wurde sein Stellvertreter Ingmar Franke. Er konnte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung eine gut aufgestellte Wehr präsentieren. Nach dem „ersten richtigen Jahr in Amt und Würden“ sei er stolz auf die Leistungen im vergangenen Jahr, betonte Franke. Er berichtete von sechs Brandeinsätzen - drei Kleinbränden, zwei Mittelbränden und dem Großbrand am Burgwedeler Krankenhaus, der glimpflich verlaufen sei. Neben drei technischen Hilfeleistungen hatte es noch Alarmübungen, Brandsicherheitswachen und Verkehrsabsicherungen gegeben, die die 36 Aktiven, drei mehr als im vergangenen Jahr, zu bewältigen hatten. Zusammen mit 27 Alterskameraden, 11 Jugendlichen und 233 fördernden Mitgliedern zählt die Thönser Wehr jetzt 307 Mitglieder. Zwar ist in der Jugendfeuerwehr die Zahl von 14 auf 11 gesunken. Das hat aber im wesentlichen damit zu tun, dass immer wieder Jugendliche in die Wehr aufrücken. In diesem Jahr waren es Lennart Trüßmann und Nils Raue, die vor der Versammlung den Eid ablegten. Nicht nur der Jugendwart Lars Bode war zuversichtlich, dass die Gruppe sich schnell wieder vergrößern würde. Bei den kleineren Wehren sei es leichter, Jugendliche anzusprechen, stellte der Stadtjugendwart Michael Gilles fest. Er lobte die hervorragende Jugendarbeit in Thönse. Zwei Jungen, Mario Möller und Niko Beck haben die Jugendflamme 2 erhalten, einen der ersten Schritte zu einer erfolgreichen Feuerwehrlaufbahn. Mehrere der diesjährigen Beförderungen gingen an ehemalige Mitglieder der Jugendfeuerwehr, so an Rene Manthe, der neben Bernd Rathmann aus der Hand von Stadtbrandmeister Friedhelm Leisenberg die Urkunde als Löschmeister entgegennehmen konnte. Zum 1. Hauptlöschmeister befördert wurde Frankes Stellvertreter Brian Green. 1. Hauptfeuerwehrmann wurde Heinrich...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>