![Der Jugendwart der Ortswehr Fuhrberg Carsten Möhlenbrink wurde zum Löschmeister befördert.]()
FUHRBERG (hhs). Immer am ersten Freitag im Februar eines Jahres lädt die Freiwillige Feuerwehr Fuhrberg ein zu ihrer Jahreshauptversammlung. Gut gefüllt war das Haus der Ludwig-Harms-Kirchengemeinde. Da in diesem Jahr keine Wahlen auf der Tagesordnung standen, war es eine kurze Versammlung, zur Freude aller Teilnehmer, da in Fuhrberg das gemeinsame Essen immer im Anschluss der Mitgliederversammlung stattfindet.
Der Bericht des Ortsbrandmeisters geriet umfangreich, denn die Ortswehr Fuhrberg hatte im vergangenen Jahr um die Hälfte mehr Einsätze zu bewältigen als im Vorjahr. Insgesamt waren es 24 Einsätze, elf Hilfeleistungen, elf Brände und zwei Brandwachen. Selbst in der Silvesternacht mussten die Kameraden einen Scheunenbrand bekämpfen, dessen Ursache offenbar das Abbrennen von Feuerwerk war.
Fleischfresser hatte wie viele andere überhaupt kein Verständnis dafür, dass bei diesem Einsatz die Anlieger um den Brandort herum fröhlich weiter Feuerwerk abbrannten. Als die Kameraden gegen 4.00 Uhr morgens nach Hause kamen und selbst das neue Jahr mit Feuerwerk begrüßten, wurden sie beschimpft, war mehrfach zu hören.
Vom Aufwand für die aktiven Kameraden heißt das in Zahlen: 320 Kameraden waren 509 Stunden im Einsatz. Die Wehr ist im Durchschnitt mit 14 Kameraden zu den Einsätzen gefahren. Unter den Hilfeleistungen finden sich Anlässe wie hilflose Personen hinter der Tür, Ölspuren, Verkehrsunfälle, Unterstützung der Regionsfeuerwehrbereitschaft beim Elbe-Hochwasser einschließlich der Fahrdienste dazu und Baumfällarbeiten bei den Stürmen.
Das hört sich zunächst „wenig“ an. Aber es kommen ja noch die Lehrgänge, Arbeitsdienste und die Wartungsarbeiten, die Stunden für das Engagement für die Dorfgemeinschaft hinzu sowie die Stunden der Musiker im Musikzug und der Jugendfeuerwehr. Musikzugführer Heiner Neddermeyer legte folgende Zahlen vor: 36 Musikerinnen und Musiker, ein „Auszubildender“ und sieben Kinder in Ausbildung sind im Musikzug organisiert. 926 Übungsstunden...