![Dietrich Marhenke (Celle), Markus Roll (Nienhagen), Obermeister Volker Borchers (Bröckel) und Reinhard Pfarr (Innung, Mi; v.l.) mit den Burgdorfer BBS-Lehrkäften Heike Ganselweit (r.) und Björn Sannwald (ob; r.) sowie mit den neuen Gesellen der Innung des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks Burgdorf/Celle aus dem Altkreis Burgdorf.]()
BURGDORF/ALTKREIS (gb). „Diese Feier ist mehr als nur reine Formalität“, betonte Volker Borchers (Celle/Bröckel), Obermeister der Innung des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks Celle/Burgdorf, vor den insgesamt 49 neuen Gesellen sowie ihren Familien und Freunden anlässlich der traditionellen Freisprechungsfeier im Burgdorfer Veranstaltungszentrum (VAZ). Darunter 15 junge Leute aus dem Altkreis Burgdorf, die erfolgreich ihre Prüfung im Ausbildungsberuf „Kraftfahrzeugmechatroniker“ abgelegt hatten.
„Heute ist ihr Tag“, bekräftigte Volker Borchers, zu dem er auch Innungs-Ehrenobermeister Jürgen Groteguth (Burgdorf) begrüßte. Der Obermeister fügte an, dass das Kfz-Gewerbe in den kommenden Jahren einem starken und ständigen Wandel unterworfen sein werde: „Das bietet gerade den jungen Fachkräften viele Chancen.“ Dem konnte sich der Leiter und Oberstudiendirektor der Berufsbildenden Schulen Burgdorf (BBS), Gerhard Klaus, nur anschließen: „Wenn sie die Hebel richtig ansetzen, werden sie ihren Platz in der Gesellschaft finden, von dem aus die Welt bewegt werden kann.“ Um jedoch an dieser Zukunft aktiv beteiligt zu sein, brauche es neben der erlernten Technik-Expertise aber auch eine sprachliche und soziale Kompetenz im Umgang mit Kollegen und Kunden, so Klaus. „Verantwortung für eigenes Lernen wahrnehmen“, nannte dies Werner Frettlöh von der BBS 2 Celle.
Denn bereits zuvor hatte Lehrlingswart Markus Roll (Celle/Nienhagen) daran erinnert, dass die erfolgreichen Absolventen nun ihren schützenden Status als Auszubildende verlassen hätten, um sich sich jetzt den täglichen (Berufs-)Herausforderungen zu stellen: „Aber dessen ungeachtet bietet just der Bereich „Handwerk“ hohe innere Zufriedenheit.“
Die neuen Gesellen der Innung des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks Burgdorf/Celle im Verbreitungsgebiet des MARKTSPIEGEL sind (in Klammern der Ausbildungsbetrieb): Nils Hofmann und Maximilian Solisch (beide: Volkswagen Automobile; Burgwedel), Johann Widera (Giesche GmbH; Fuhrberg),...