![Wohnberaterin Ulrike Buchwald der Region Hannover informiert über den Umbau oder Zuschüsse zur individuellen Wohnraumanpassung.]()
ISERNHAGEN (r/bs). Selbstständig den Alltag zu Hause meistern – für Seniorinnen und Senioren oder für Menschen mit Beeinträchtigungen oft eine große Herausforderung.
Schwellen, Treppen oder der Einstieg in die Badewanne können zu schwierigen Barrieren werden. Die Wohnberaterin Ulrike Buchwald der Region Hannover zeigt Perspektiven auf, wie man in vertrauter Umgebung möglichst mobil bleiben kann. Die Diplom-Ingenieurin für Architektur gibt Tipps zur Planung, Umsetzung und Finanzierung einer Wohnraumanpassung.
Am Mittwoch, 26. Februar 2014, informiert Ulrike Buchwald in Isernhagen über Möglichkeiten, wie man die eigene Wohnung nach individuellen Bedürfnissen verändern kann. Die Sprechstunde findet von 14.30 Uhr bis 16 Uhr im Rathaus in Altwarmbüchen, Bothfelder Straße 29, erste Etage, statt. Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Wohnberatung der Region Hannover richtet sich an ältere und beeinträchtigte Menschen sowie an pflegende Angehörige. Neben Informationen über barrierefreies Bauen, Bad- und Treppenlifte oder Sicherheitseinrichtungen wie Handläufe und Haltegriffe gibt die Beraterin auch Hinweise, wie die Maßnahmen finanziert werden können – etwa mit Hilfe der Pflegekassen, mit Zuschüssen aus öffentlicher Hand oder zinsgünstigen Krediten.
Die Wohnberaterin bietet auch kostenfreie Beratungen vor Ort an. Weitere Informationen und Terminvereinbarungen unter Telefon 0511/616-23546.