ISERNHAGEN (r/bs). Wichtige Männer - oder die, die es von sich glaubten - gab es in der Geschichte viele. Aber Frauen? Nicht ohne Hintersinn wurde der bundesweite Tag der Archive 2014 unter das Motto "Männer - Frauen - Macht" gestellt, denn die diesjährige Veranstaltung am 8./9. März fällt auch auf den Internationalen Frauentag. Einen Tag später, am Sonntag, den 9. März, begibt sich das Gemeindearchiv Isernhagen auf die Suche nach der Frau in der Akte. Denn gerade in kleinen Gemeinden hatten und haben es Frauen und Mädchen schwer, sich überhaupt einen Platz in der Überlieferung zu sichern.
Von 15.00 bis 17.00 Uhr berichtet der Archivar Christian Heppner anhand von alten Originaldokumenten, wo Frauen in der Isernhagener Geschichte zu finden sind, beantwortet Fragen zu Familienforschung und führt auf Wunsch durch das Isernhagener Archiv. Das Gemeindearchiv befindet sich in Altwarmbüchen, Bothfelderstr. 33 (Zugang Stettiner Str.).
↧