GROSSBURGWEDEL (r/bs). Am 22. Februar endete die Landesrunde der Mathematikolympiade in Göttingen mit einem großen Festakt in der Aula der Universität, bei dem auch Schüler des Gymnasiums Großburgwedel für ihre Leistungen geehrt wurden.
Nach bis zu acht Stunden Klausur wurden hier diejenigen ausgezeichnet, die sich gegen die Besten ihres Jahrgangs in ganz Niedersachsen durchgesetzt hatten. Schon die Anzahl der eingeladenen Schülerinnen und Schüler aus Großburgwedel war ein großer Erfolg: Mit vier Teilnehmern (Lucas Vogeler im Jahrgang 5 sowie Lea- Sophie Graf, Carla Vogeler und Matthis Vosberg im Jahrgang 7) waren mehr als je zuvor unter den leistungsstärksten Mathematikschülern ihres Jahrgangs. Aus jedem Jahrgang werden die ca. 30 besten Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen nach Göttingen eingeladen, um sich dort dem Wettbewerb zu stellen.
Nach zwei Tagen intensiven Aufgabenlösens stand fest, dass mit Lucas Vogeler der zweitbeste Teilnehmer aus dem fünften Jahrgang in Niedersachsen aus Großburgwedel kam. Ebenso wie Matthis Vosberg, der in der Klassenstufe 7 für seine Leistungen einen Sonderpreis erhielt, wurde Lucas in der Abschlussveranstaltung ausgezeichnet.
Eine Silbermedaille für Lucas war der verdiente Lohn für die Anstrengungen und damit auch das beste Ergebnis eines Schülers aus Großburgwedel in diesem Wettbewerb. Die vier Olympioniken, die alle an der Mathematik-AG des Gymnasiums teilnehmen, sind sich nach dem Erlebnis einig, dass sie auch im nächsten Jahr wieder die Anstrengungen der Qualifikationsrunden auf sich nehmen wollen, um erneut in Göttingen dabei sein zu können und vielleicht auch noch die letzte Stufe des Treppchens zu erreichen.
↧