![Als]()
LEHRTE (r/kl). Es war im Jahre 1998, als eine renommierte Forschergruppe um Giorgo Pitlone begann, sich mit dem Phänomen Brazzo Brazzone zu beschäftigen. Es schien als sei Brazzo Brazzone ein Genie der 20er Jahre gewesen. Weil damals
das Geld für eine Schallplattenproduktion fehlte, kann man sich nur noch entfernt vorstellen, wie gigantissimo die Band geklungen haben muss - bei einem "La Historia"-Konzert in Lehrte kann man dies aber nun "live" nachempfinden.
Dem "World Brass Ensemble" wurde die Aufgabe übertragen, die mühsam entzifferten Schriftstücke wieder lebendig zu machen und möglichst authentisch zu rekonstruieren. Ziel der Forscher ist es, die Wirkung der Musik auf ein modernes Publikum zu untersuchen.
Selbstverständlich spielen im "World Brass Ensemble" nur Mitglieder der Famiglia Brazzone: Ricardo, Simone, Giorgio, Daniele, Bernardo sowie Giovanni. Alle wuchsen mit der "Brazzo Infernale"-Tradition auf und können somit zurecht behaupten, die einzigen Vertreter der "Musica Gigantesca" zu sein,
die uns erahnen lässt, wofür Brazzo Brazzone in den 20er Jahren in Palermo stand. Ihr einzigartiges Konzert findet entgegen der Vorankündigung am Sonnabend, 8. März, ab 20.00 Uhr im Fachwerkhaus im Lehrter Stadtpark statt. Veranstalter ist die Musikschule Ostkreis Hannover.
Der Eintritt kostet zwölf Euro (ermäßigt sechs Euro). Schülerinnen und Schüler sowie Mitglieder des Vereins "Musikschule Ostkreis Hannover" zahlen besonders ermäßigte Eintrittspreise.
Telefonische Vorbestellungen sind von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr unter Telefon (05136) 20 27 möglich.