![Stellvertretend für den Jubel in allen drei Altersklasen hier die WK II-Mannschaft: WK II jpg: Obere Reihe, v.l.: Thyra Schröder, Johanna Munske, Chiara Richard, Lisa Uhrlandt, Rachel Fiona Brandt; untere Reihe, v.l.: Luise Stößel, Katrin Salkowski, Marlene Dietrich und (sitzend) der Betreuer und Vereinstrainer der SF Aligse, Marten Ahlborn.]()
LEHRTE (r/kl). Die Volleyballerinnen des Gymnasiums Lehrte sind auf Erfolgskurs: Im bundesweiten Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ setzten sie sich auf Bezirksebene in allen Altersklassen gegen ihre Konkurrenz durch.
Aller guten Dinge sind drei: Auch die Lehrter Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 1999 bis 2002) hat sich als letzte für den Landesentscheid am 13. März in Winsen/Luhe qualifiziert. Diese Erfolge sind vor allem der hervorragenden Jugendarbeit der Volleyballabteilung der SF Aligse zu verdanken, wo die meisten Schülerinnen trainieren.
Der erfahrene Vereinstrainer Marten Ahlborn betreute die Volleyballerinnen auch beim Bezirksentscheid in eigener Halle und ließ sie von seinen taktischen Tipps und Motivationskünsten profitieren. Entsprechend klar wurden die gegnerischen Mannschaften vom Schiller-Gymnasium Hameln, von der Freien Waldorfschule Hildesheim und von der Graf-Friedrich Schule Diepholz jeweils in zwei Gewinnsätzen geschlagen.
Die sportbegeisterten Gymnasiastinnen werden im Reisebus nach Winsen fahren. „Wir sind gespannt, ob es möglicherweise zu einem Überraschungserfolg beim Landesentscheid reichen könnte, denn dort sind die Schulmannschaften aus Emlichheim und Bad Laer in den Favoritenrollen“, sagt Sportlehrer Christoph Grube.
Den Siegerinnen des Landesentscheids winkt die Einladung zum fünftägigen Bundesfinale nach Berlin.