GROSSBURGWEDEL (r/hhs). Die neugegründete Ortsgruppe Burgwedel/Isernhagen des ADFC (Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs) lädt ein am Mittwoch, 19. März, um 19.00 bzw 20.00 zu zwei Veranstaltungen in das Restaurant des Wohnparks Großburgwedel, Fuhrberger Straße 2 .
Zunächst soll ab 19.00 Uhr über neue Regelungen zur Radwege-Benutzungspflicht und über Fahrrad-Schutzstreifen informiert werden.
In Burgwedel und Isernhagen (und anderen Kommunen) wurden in der letzten Zeit viele Radwege aufgehoben und in Gehwege umgewandelt, die für Radfahrer freigegeben sind. Die neuen Beschilderungen verunsichern viele Fußgänger, Rad- und Autofahrer. Der ADFC möchte helfen, über die Gründe und Auswirkungen der neuen Regelungen aufzuklären.
Fahrrad-Schutzstreifen gibt es auf deutschen Straßen offiziell schon seit 1997. Aber erst seit Kurzem wird in Burgwedel und Isernhagen überlegt, solche Streifen innerorts einzurichten. Dagegen wurden z.B. in Burgdorf schon im letzten Jahr Schutzstreifen auf der Sorgenser Str. und Immenser Str. markiert.
Nach der Informationsveranstaltung findet um 20.00 Uhr ein öffentlicher Dia-Vortrag statt über eine Radtour an Main und Fulda. Steffen Timmann berichtet von einer 7-tägigen Fahrradtour, die er 2012 mit drei Freunden von Bayreuth über Bamberg, Würzburg, Aschaffenburg und Kassel nach Göttingen unternahm. Der Vortrag dauert ca 70 Minuten, der Eintritt ist frei.
Zu beiden Veranstaltungen sind nicht nur ADFC-Mitglieder, sondern alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen.
↧