![Die neue Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Birgit Diers.]()
BURGWEDEL (ti). 40 Jahre lang hat die CDU in Burgwedel den Bürgermeister gestellt mit der entsprechenden Ratsmehrheit. Die Wahl von Axel Düker zum Stadtoberhaupt stellt nun eine große Herausforderung sowohl für den SPD-Bürgermeister wie auch für die Ratsmehrheit von CDU/FDP dar - eine Konstellation, die in dieser Form nicht eben häufig ist. Das Auftaktgespräch für die künftige Zusammenarbeit in Rat und Verwaltung lässt jedoch auf eine positive Richtung für den gemeinsamen Blick nach vorn hoffen.
Eingeladen zu dem Gespräch, an dem die Spitzen der Parteien und Fraktionen teilnahmen, hatte die CDU-Fraktion. Es ging vor allem um das weitere Vorgehen in organisatorischen Dingen, der Informationsbeschaffung wie auch der Stellvertretung für den Bürgermeister. Das soll im wesentlichen so bleiben wie bisher, hat Düker zugesagt. Der Auftakt sei freundlich und konstruktiv verlaufen, resümierte die neue CDU-Fraktionsvorsitzende Birgit Diers. Es habe gut getan, zu vernehmen, dass alle zur Zusammenarbeit bereit seien und gemeinsam in die Zukunft schauen wollten. Thematisch sei man in dem einstündigen Gespräch nicht weit gekommen. Sicher sei aber, dass das zur Zeit beherrschende Thema der Stromtrasse sofort und gemeinsam angegangen werden sollte.
Düker hatte bereits zwei Jahre dem Burgwedeler Rat angehört, zuletzt als Fraktionsvorsitzender der SPD. Jetzt ist er Hauptverwaltungsbeamter auf Zeit, gewählt für sieben Jahre. Er weiß, was es bedeutet, ehrenamtlich für die Stadt tätig zu sein, welche Anforderungen an die Kommunalpolitiker gestellt werden und wie wenig Anerkennung ihrer Arbeit zuteil wird. Die ersten Äußerungen der CDU-Vertreter nach der Wahl ordnet Düker der hohen Emotionalität nach dem Wahlverlust zu. Er sei nicht nachtragend. Das Gespräch habe er als „total nett“ empfunden, sagt er. Es werde mit Sicherheit keinen Stillstand von zwei Jahren für die Stadt und ihre Ortsteile geben. Er werde in die Fraktionen gehen und alle an einen Tisch holen. Wichtig sei es jetzt,...