![Freude über den Start für das neue Wohnkonzept: Bürgermeister Carl-Jürgen Lehrke (v.l.). mit den Geschäftsführern von Beste Bau, Dirk Berkefeld, und der DRK-Pflegedienste in der Region, Mario Damitz, bei der symbolischen Grundsteinlegung.]()
SEHNDE (kl). "Wir wollen, dass die Menschen auch im Alter möglichst lange zu Hause bleiben können. Wir sind deshalb zuversichtlich, dass dieses Konzept ein Erfolgsprojekt ist", bekräftigte vor dem Bauherrn und seinen Partnern Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke jetzt bei der symbolischen Grundsteinlegung des City Wohnparks Sehnde. Unter Regie der Beste Bau, ein unter anderem bereits mit dem Sehnder Carreé ausgewiesener Spezialist auch für das citynahe Wohnen, verwirklicht gleich gegenüber dem Sehnder Rathaus in Zusammenarbeit mit der DRK-Sozialstation, die nach der Fertigstellung Ende des Jahres ebenfalls hier einziehen wird, ein in Sehnde bislang einzigartiges Wohnprojekt bis hin zur Tagespflege mit 18 Plätzen durch das DRK.
Auf 3.500 Quadratmetern Grundstücksfläche entstehen zwei zweigeschossige, barrierefreie Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 29 Miet- und Eigentumswohnungen. Das Erdgeschoss an der Nordstraße wird die DRK-Sozialstation und die Tagespflege sowie einen Mehrzweckraum für alle Bewohner/innen und auch kulturelle Veranstaltungen beherbergen. Das hinterliegende zweite Gebäude an der verlängerten Straße zum Großen Freien dient - für jedes Alter - dem citynahen Wohnen in der Nähe zu den Gemeinschaftseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten, Bus und Bahn - besonders ideal natürlich für Senioren.
Mario Damitz, Geschäftsführer der DRK-Pflegedienste in der Region Hannover, unterstrich bei der Grundsteinlegung, dass es für beide Häuser einen Concierge als Ansprechpartner für alle Alltagsfragen geben werde. Drarüber hinaus wahlweise weiteren Service von der Urlaubsbetreuung der Wohnung über Hilfen im Haushalt bis hin zur Tagespflege. Ein erstes solches Projekt, wie es die neuen Pflegebegleitgesetze auch förderten, sei in Seelze bereits erfolgreich gestartet.
Dass ein solches nun auch in Sehnde verwirklicht werde, sei der Beharrlichkeit des stellvertretenden Verwaltungschefs Rolf Steinhoff zu verdanken. Denn eigentlich hatte Beste Bau-Geschäftsführer Dirk Berkefeld...