Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Stadt Sehnde und Polizei kooperieren bei Sicherheitsberatung für Senioren

$
0
0
Gemeinsame Sache für die Sicherheitspartnerschaft machen (von links) Carl Jürgen Lehrke, Sabine Kramann, Stephan Flohr und Ulrich Bode. SEHNDE (hdb). Was in der Nachbarkommune Lehrte seit bereits einem Jahr praktiziert wird, soll nun auch in Sehnde erprobt werden: Polizei und Kommune gemeinsam suchen Sicherheitsberater für Senioren. Das Konzept soll bei einer Info-Veranstaltung am 9. April vorgestellt werden. Auf eine „ganz gute Resonanz“ sind die Pläne laut Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke bereits beim Seniorenbeirat, bei der Lenkungsgruppe des Präventionsrates und den Ortsbürgermeistern gestoßen. „Die Stadt wird das Projekt unterstützen und begleiten“, sagte der Rathauschef bei einer Pressekonferenz. Lehrke stellte auch gleich die städtische Angestellte Sabine Kramann vor, die gemeinsam mit Sehndes Kontaktbeamten Stephan Flohr Ansprechpersonen für potenzielle SicherheitsberaterInnen sein werden. Das Konzept, erläuterte Lehrtes Kommissariatsleiter Ulrich Bode, fußt auf in Hannover entwickelten Plänen, die schon in Burgdorf und vor etwa einem Jahr auch in Lehrte in die Tat umgesetzt wurden. Der 1. Kriminalhauptkommissar zeigte sich optimistisch, dass „auch für jeden Sehnder Ortsteil jemand gefunden wird“, der sich ehrenamtlich Ansprechpartner für ältere Menschen zur Verfügung stellt. Zweck der künftigen Sicherheitspartnerschaft soll es laut Bode sein, Seniorinnen und Senioren - in Sehnde leben knapp 4.500 Einwohner über 65 Jahre - Ängste vor Kriminalität und Gewaltdelikten zu nehmen. „Dazu ist keine Nahkampfausbildung erforderlich“, schilderte Bode Voraussetzungen für die Aufgabe, die sowohl für Frauen als auch Männer in Betracht kommt. In einem drei- oder viertägigen Seminar würden die künftigen Ansprechpartner auf ihre Aufgabe vorbereitet. Zunächst ist aber eine Info-Veranstaltung für Mittwoch, 9. April, ab 17.00 Uhr im Sehnder Ratssaal geplant. Wer jetzt schon sein Interesse bekunden möchte, kann sich per E-Mail unter sicherheitspartnerschaft@sehnde.de oder stephan.flohr@polizei.niedersachsen.de melden. Telefonisch sind Sabine Kramann unter (05138) 70 72 38 und Stephan Flohr unter (05138) 13...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41597

Latest Images

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>