![Peter von Sassen hatte das große Glück, die Schriftstellerin Astrid Lindgren im Jahr 1993 kennenzulernen.]()
ISERNHAGEN F.B. (r/hhs). Der bekannte Journalist und Fernsehmoderator Peter von Sassen widmet Astrid Lindgren einen audiovisuellen Themenabend unter dem Titel "Astrid Lindgren ganz persönlich - Auf Spurensuche in Südschweden"mit über 600 Bildern, Filmsequenzen, Dokumenten und Musik.
Von Sassen hatte das Glück, Astrid Lindgren im Jahre 1993 kennen und schätzen zu lernen. Ihm und seinem Kollegen Erwin Neu gestattete die beliebte Kinderbuchautorin, einen letzten großen Film über ihr Leben zu drehen. In dieser Zeit entwickelte sich ein besonderes Vertrauensverhältnis zueinander.
Bei mehreren Besuchen in ihrer Stockholmer Wohnung und während gemeinsamer Fahrten ins Sommerhaus am Meer, wo die meisten ihrer 36 Bücher entstanden, freundeten sie sich mit Astrid Lindgren an. Die beiden Journalisten erfuhren unter anderem, wie die Figur Pippi Langstrumpf erfunden wurde, und lernten die Illustratorin Ilona Wikland kennen, die fast alle Bücher Astrid Lindgrens bebildert hat.
In Vimmerby, dem Geburtsort der Kinderbuchautorin, filmte das Team die Straßen, wo sie Kalle Blomquist seine Abenteuer erleben ließ, und ihr Elternhaus, wo sie selbst als Kind spielte und so glücklich aufwuchs, dass ihr ganzes Schriftstellerleben davon geprägt war.
2013 war Peter von Sassen nach 20 Jahren wieder an die Orte von damals zurückgekehrt und hatte danach zahlreiche Aufnahmen und Bildszenen im Gepäck: Wundervolle Landschaftsbilder aus dem südlichen Schweden, Interviews mit der Trägerin des alternativen Nobelpreises und Filmausschnitte aus ihren Werken, Gespräche mit Wegbegleitern, historische Dokumente und vieles mehr machen diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. Es ist eine großartige Gelegenheit, der bis heute weltweit beliebtesten und erfolgreichsten Kinderbuchautorin zu gedenken.
Peter von Sassen ist gebürtiger Hamburger kam 1980 zum NDR nach Hannover. Seither fühlt sich der Wahlniedersachse in diesem Heimatland wohl und heimisch. Auch wenn die Zuschauer ihn vorwiegend als Moderator...