![Der fröhliche Rosenmontagsumzug konnte mit dem Karneval in Köln und Mainz durchaus mithalten.]()
KLEINBURGWEDEL (bgp). Freudige Gesichter leuchteten den Zuschauern des Rosenmontagsumzuges in Kleinburgwedel entgegen.
Die Karnevalisten der ersten bis vierten Klassen aus der Grundschule hatten zusammen mit Kindern aus der Regenbogengruppe der Kindertagesstätte das „närrische Treiben“ organisiert.
In einem fröhlichen Marsch durch das Dorf, bei dem Stimmungslieder und die hellen Rufe „Helau und Alaaf“ nicht fehlen durften, liefen die Kinder mit ihren Lehrerinnen in Richtung Seniorenheim. Sehr zur Freude der Bewohner sangen die „Jecken“ lustige Lieder und so mancher aus der älteren Generation stimmte fröhlich mit ein.
Sie konnten sich an dem Anblick der kleinen Vampire, Gartenzwerge, Cowboys, Prinzessinnen und vielen anderen phantasievoll gestalteten Kostümen erfreuen, denn diese gaben ein sehr buntes Bild ab.
Begleitet wurden die Kinder auch von Katrin Anger, die sich als „Leselöwe“ verkleidet hatte. Sie galt damit als lustige Vertreterin der Kinder- und Jugendbücherei Kleinburgwedel, die es sich nicht nehmen ließ, alle Kinder in ihrem bunten Treiben kräftig zu unterstützen.