![Gespannt verfolgte das Publikum die Koch-Show auf der Leinwand.]()
GROSSBURGWEDEL (bgp). Stolz schwang mit, als die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten aus der Projektwoche der Pestalozzi-Schule präsentierten. In der Zeit vom 17. bis 20. März hatten sie sich eingehend in ihren Projekten mit Sport, Ernährung, Fitness und vielen anderen Themen der Gesundheitsförderung befasst. Interessierte Besucher konnten sich am Freitag über die Projekte informieren und deren Ergebnisse anschauen.
Die Schüler Ron und Bryan von der Pestalozzi-Schule hatten leider keine Zeit, aktiv an der Projektwoche teilzunehmen, sie hatten in der Woche bereits Prüfungsvorbereitungen für ihren Hauptschulabschluss zu absolvieren, während viele andere einmal eine Auszeit vom normalen Schulalltag nehmen konnten. Die beiden Jungen hatten sich dennoch für den Präsentationstag am Informationstisch vor dem Eingang der Schule postiert und wiesen den Besuchern den Weg zu den einzelnen Präsentationsorten.
So wurde in der Aula ein Film über das angebotene Kochprojekt gezeigt. Mit witzigen Einlagen hatten die Mädchen und Jungen diesen im Rahmen einer Koch-Show gedreht und dabei verdeutlicht, was sie in puncto Nahrungszubereitung und Genussfähigkeit schon gelernt hatten. Gruppe Blau trat gegen Gruppe Rot an, eine Vorspeise, Hauptspeise und das Dessert waren zuzubereiten. Bei der Besprechung der Rezepte hatten die Nachwuchsköche die Lacher auf ihrer Seite, denn die schwierigen Bezeichnungen aus der französischen „Haute Cuisine“ wurden mit launigen Kommentaren versehen.
Die Vergabe der Punkte erfolgte aufgrund einer differenzierten Bewertung von Geschmack und Beschaffenheit. Die meisten Punkte konnte die Gruppe Rot für sich verbuchen und ging als Sieger aus dem großen Koch-Duell hervor.
Ein wichtiges Küchenutensil, Kochlöffel aus Holz, hatte die „Dulli-AG“ aus Lindenholz angefertigt. Mit viel Geschick hatte eine Gruppe von elf Schülern die Holzarbeiten unter der Leitung von Lehrer Utz Schmidtko angefertigt. In einem Film wurde der Werdegang von der Linde über das...