![Der HSV-Vorsitzende Rüdiger Zach kam nicht umhin, die Anzahl interessierter Vereinsmitglieder bei der jüngsten Jahreshauptversammlung im Sportheim als „lächerlich“ zu bezeichnen.]()
HEESSEL (gb). Mit einer Welle für den „geilen Verein HSV“ brachte dessen langjähriger Vorsitzender Rüdiger Zach am vergangenen Freitagabend die jüngste Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Sportheim in Schwung. Einmal in Schwung gekommen, bezeichnete Zach die Anzahl der anwesenden Mitglieder als „lächerlich“. Denn lediglich 45 von insgesamt 1.664 HSV-Mitgliedern waren erschienen: „Liegt vielleicht daran, weil alles so gut läuft.“
Im Beisein des Ehrenmitglieds und ehemaligen Heesseler Ortsvorstehers Hans-Jürgen Staringer, seines Amtsnachfolgers Heiko Reißer sowie des verdienten Ehrenpräsidenten Heinz Brandt lobte Burgdorfs stellvertretende Bürgermeisterin Christa Weilert-Penk die „tolle Kinder- und Jugendarbeit“ im Verein: „Damit ist der HSV ein Vorbild in der Stadt Burgdorf.“ Und während CDU-Ratsfraktionsvorsitzender Mirco Zschoch die „beeindruckenden Aktivitäten“ im Verein unterstrich, charakterisierte SPD-Ratsfrau Christiane Gersemann die HSV-Sportsparten als „Schatzkiste“. Besonders hervorzuheben war auch die hohe Quote an Pfeifenmännern. Der Heesseler SV hat 30 ausgebildete Schiedsrichter in seinen Reihen.
Finanzchef Lutz „Captain Kirk“ Klinkmann erläuterte den Anwesenden die unendlichen Weiten der Zahlenwelt, der sich die Entlastung des Vorstandes anschloss. Gestiegene Personal- und Energiekosten, erhöhte Abgaben an Landessportbund sowie an Fachverbände und nicht zuletzt sinkende Einnahmen durch die schrumpfende Badminton-Sparte, veranlassten den HSV-Vorstand über eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge abstimmen zu lassen. Gegen zwei Enthaltungen werden ab Juli monatlich 16,00 Euro für Erwachsene, 10,00 Euro für Jugendliche und 32,00 Euro für Familien erhoben.
10 Jahre Pfingstturnier beim Heesseler SV heißt es am 7./8. Juni 2014 für 64 C-, D-, E-, F und G-Juniorenteams beispielsweise aus Braunschweig, Hamburg, Oldenburg und Ostfriesland. Die Planungen für das traditionelle HSV-Sportfest am 20./21. September 2014 sind ebenfalls bereits angelaufen.